Schlimmer hätte es wohl kaum können: Pünktlich zum Herbstferienstart streikte die über 25 Jahre alte Heizung der Wasserwelt. Die Hauptpumpe ist kaputtgegangen. Ein Fall, vor dem die Verwaltung erst wenige Monate zuvor die Politik im Sommer gewarnt hatte. Die Konsequenz: Das beliebte Schwimmbad musste vorerst geschlossen bleiben. Und auch die Gebäude an der Schulstraße 5-7 konnten pünktlich zum Start der Heizsaison nicht geheizt werden. Denn über das Nahwärmenetz, das erst vor gut drei Jahren erneuert wurde, werden auch diese Häuser von der Heizanlage in der Wasserwelt geheizt. Für die OGS und das Kinder- und Jugendhaus bedeutete das zum Teil, alternative Beschäftigungen zu suchen.