Neue Erkenntnisse

Weltberühmter Christkindlesmarkt jünger als gedacht

23.10.2025 – 14:13 UhrLesedauer: 1 Min.

Das Aushängeschild Nürnbergs ist jünger als gedacht. Das geht aus neuen Untersuchungen hervor, die am Donnerstag vorgestellt werden.

Feiert der Christkindlesmarkt in Nürnberg 2028 sein 350. oder sein 400. Jubiläum? Das galt lange als unklar – bis Donnerstag. Eigentlich liefen die Vorbereitungen für das 400. Jubiläum bereits. Neue wissenschaftliche Untersuchungen des Stadtarchivs und des Germanischen Nationalmuseums ergaben nun jedoch, dass der erste Hinweis für den berühmten Markt aus dem Jahr 1678 stammt und nicht aus dem Jahr 1628. Dies verkündeten die Historiker bei einer Pressekonferenz am Nachmittag in Beisein von Oberbürgermeister Marcus König und Wirtschaftsreferentin Andrea Heilmaier (beide CSU).

Weitere Informationen in Kürze.