Umfrage der Stadt

Frankfurter lieben ihre Parks – das sind die beliebtesten

23.10.2025 – 14:19 UhrLesedauer: 1 Min.

Der Chinesischer Garten im Bethmannpark in Frankfurt (Archivbild):Vergrößern des Bildes

Der Chinesischer Garten im Bethmannpark in Frankfurt (Archivbild): Für die Erhebung wurden mehr als 1.000 Menschen befragt. (Quelle: IMAGO / Zoonar)

Die Menschen in Frankfurt verbringen viel Zeit in den Parks und Grünanlagen ihrer Stadt. In diesen fehlen ihnen jedoch noch einige Dinge.

Eine neue Umfrage der Stadt Frankfurt zeigt die hohe Beliebtheit der städtischen Parks und Grünflächen auf. An der Erhebung nahmen 1.347 zufällig ausgewählte Bürger zwischen 18 und 79 Jahren teil. Das Ergebnis: 94 Prozent der Befragten besuchen regelmäßig Parks und Grünflächen, durchschnittlich dreieinhalb Stunden pro Woche.

Am beliebtesten sind demnach der Grüneburgpark im Westend und das Mainufer, gefolgt von Bethmannpark, dem Günthersburgpark und dem Stadtwald. Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez (Grüne) betonte: „Sie sind mehr als Orte der Erholung – sie sind Ausdruck von Lebensqualität, Gemeinschaft und Verantwortung.“ Die Frankfurter schätzten ihre Grünflächen besonders wegen frischer Luft, Erholung, Bewegung und Begegnung.

Die Umfrage offenbarte aber auch konkrete Verbesserungswünsche: mehr Sauberkeit, zusätzliche Toiletten und Abfalleimer, naturnahe Flächen, Sitzgelegenheiten sowie Trinkbrunnen und Wasserstellen. Auch Friedhöfe haben für viele Frankfurter einen hohen Stellenwert – fast zwei Drittel betrachten sie als wichtiges Kulturgut, das erhalten bleiben soll.