Kölns Gipfel-Woche mit dem Knall-Doppel Samstag in Dortmund (18.30 Uhr) und Mittwoch gegen die Bayern (DFB-Pokal). Spätestens jetzt schauen alle auf Said El Mala (19).

Der Wunder-Junge ist seit Wochen DAS Liga-Thema. Mit seinen Traumtoren, Tempo-Dribblings und schon jetzt 3 Buden und 1 Assist in nur 245 Bundesliga-Minuten zauberte sich der neue Köln-Prinz auf die Zettel der Top-Klubs – national wie international (BILD berichtete).

Jetzt muss sich El Mala erstmals gegen zwei Spitzen-Klubs und damit auf der ganz großen Fußball-Bühne beweisen und steht damit mehr denn je im Blickpunkt.

Mehr zum ThemaKwasniok: Bayerns Karl ist das größere Talent

Fakt ist: Nicht nur Dortmund und die Bayern selbst werden in den direkten Duellen mit Blick auf die Zukunft und einen möglichen Sommer-Transfer El Malas besonders auf Kölns Wunder-Jungen schauen. Auch international gilt der Fokus der Chefscouts und Analysten der Top-Klubs dem Auftritt El Malas gegen die beiden Top-Gegner.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Eine Mega-Bühne für Kölns Mega-Talent. Kwasniok aber sagt: „Da stelle ich mir die Frage: Ist es für die anderen Spieler keine Bühne? Die haben 20 Jahre darauf trainiert, um am Samstagabend in Dortmund zu spielen. Wenn du 28 Jahre bist, da geht dir nach wie vor einer ab. Es ist doch nicht so, dass es nur Said so geht. Der wird solche Spiele sicherlich noch sehr häufig erleben, von Beginn an oder von der Bank.“

Auffällig: Kölns Coach ist bemüht, den Topspiel-Druck von El Mala zu nehmen. Nach dem Super-Auftritt von Bayern-Teenager Lennart Karl (17!) beim Champions League-Sieg der Münchner Mittwoch gegen Brügge (4:0) sagt Kwasniok: „Spätestens seit dem Spiel weiß die Menschheit, dass bei den Bayern ein vielleicht noch größeres Talent rumläuft, mit Lennart Karl. Ich glaube, dass Mittwoch dann alle Augen auf ihn gerichtet sein werden. Und auch der BVB hat Samstag sehr viele talentierte Spieler.“

Lukas Kwasniok (44) muss entscheiden, wie er El Mala gegen Dortmund und Bayern einsetzt...

Lukas Kwasniok (44) muss entscheiden, wie er El Mala gegen Dortmund und Bayern einsetzt…

Foto: Getty Images

El Mala in Dortmund von Beginn an?

Aber wie plant Kölns Coach in Dortmund konkret mit El Mala? Ein Startelf-Einsatz wird allein aufgrund der Ausfälle von Jan Thielmann (23/Muskelfaserriss) und Linton Maina (25/krank) immer wahrscheinlicher. „Wir haben nicht mehr ganz so viele Optionen vorne, wenn zwei vorne wegbrechen, dann ist die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass Said nach und nach mehr Einsatzzeiten in Summe bekommt“, sagt Kwasniok, nachdem sein Wunder-Junge bislang vor allem als Joker (6x Reservist/1x Startelf) beeindruckte.

Die wahrscheinlichste Lösung: El Mala läuft in Dortmund von Beginn an auf und rückt Mittwoch gegen die Bayern dann wieder in die Reservisten-Rolle. Denn der Schutz des Jungen steht für Kölns Trainer nach wie vor über allem.

Kwasniok: „Ich bleibe bei meiner Kernaussage: Die ganzen Messis, Ronaldos und Neymars, die ganzen Superstars, die haben mit 17, 18 oder 19 auch nicht jedes Spiel von Beginn an gespielt.“

Junge, ist der gut!: Kölns Wunderkind genießenTeaser-Bild

Quelle: BILD20.10.2025