Die 3. Liga hat ihr Revierderby zurück. Nach dem Abstieg des MSV Duisburg in der Saison 2023/24 gab es das Duell zwischen den Zebras und Rot-Weiss Essen in der letzten Saison nur einmal im Niederrheinpokal. Im Mai behielt RWE in einer sehr emotionalen Partie, die vom tragischen Tod eines Duisburger Fans überschattet wurde, mit 2:1 die Oberhand.

+++ RWE: Safi und Mause angeschlagen – warum Janssen der passende Derby-Stürmer ist +++

Das erste Aufeinandertreffen zwischen den beiden rivalisierenden Pott-Klubs gibt es an diesem Sonntag zu ungewöhnlicher Anstoßzeit ab 19:30 Uhr in der Schauninsland-Reisen-Arena. Über 28.000 Zuschauer werden erwartet, darunter knapp 4000 Besucher aus Essen. Die Partie ist seit Wochen ausverkauft und elektrisiert beide Städte.

MSV Duisburg gegen Rot-Weiss Essen ist ein „Hochrisikospiel“

Für die Behörden stellt das Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten eine große Herausforderung dar. Die Polizei teilte in einer Presseerklärung mit, dass sie am Sonntag im gesamten Tagesverlauf „mit verstärkten Kräften“ im Einsatz sein werde. Die Begegnung ist aufgrund ihrer Brisanz als „Hochrisikospiel“ eingestuft worden.

Rot-Weiss Essen - SV Sandhausen

„Im Stadtgebiet sowie im Bereich rund um die Schauinsland-Reisen-Arena werden zahlreiche Einsatzkräfte präsent sein, darunter zum Beispiel die Landesreiterstaffel, Diensthundeführer und die Bereitschaftspolizei. Sie sollen auch für die Umsetzung einer geordneten Fantrennung sorgen. Unterstützung erhält die Polizei Duisburg auch von Kräften anderer Behörden“, heißt es in der Pressemitteilung der Duisburger Polizei.

Fans von Rot-Weiss Essen werden von der Polizei erwartet

Die RWE-Fans werden gebeten, „ausschließlich den Eingang Süd-Ost“ zu nutzen. Ferner wird allen Zuschauerinnen und Zuschauern empfohlen, am Sonntag frühzeitig anzureisen. Aufgrund des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens ist insbesondere auf der A59 und an den Zufahrtsstraßen zur Arena mit Verzögerungen zu rechnen. Ab 17:30 Uhr, zwei Stunden vor der Partie, wird das Stadion für Besucher geöffnet.

Derby: RWE - MSV Duisburg

Großeinsatz der Polizei: MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen treffen am Sonntag aufeinander.
© FUNKE Foto Services | Kerstin Kokoska

Fans von Rot-Weiss Essen, die mit dem Zug anreisen, werden von einem großen Aufgebot der Polizei am Bahnhof Schlenk erwartet und anschließend zum Stadion begleitet. Regelmäßige S1-Bahn-Verbindungen werden dort halten. Der Fußweg zum Stadion dauert von dort rund 15 Minuten.

Glasverbot rund um das Stadion des MSV Duisburg

Ebenfalls zu beachten: Im Umfeld des Duisburger Stadions gilt ein Glasverbot. Glasflaschen und andere Glasbehältnisse dürfen nicht mitgeführt oder benutzt werden.

Weitere ausführliche Hinweise zum Großeinsatz der Polizei beim Derby MSV Duisburg gegen Rot-Weiss Essen gibt es hier bei den Kollegen der Duisburger Lokalredaktion.