Gelassenheit in Duisburg nach unglücklicher Pleite in München – FuPa
FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Browser nicht unterstützt
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser.
Du wirst automatisch weitergeleitet…
Trainer Hirsch blickt auf das Derby – Foto: Robin BogaletzkiDer MSV Duisburg kassierte am vergangenen Spieltag beim TSV 1860 München die erste Pleite der Saison. Trotz der Niederlage verweilen die Zebras an der Tabellenspitze.
Zwar musste der MSV Duisburg beim TSV 1860 München den ersten sportlichen Rückschlag der Spielzeit hinnehmen – jedoch beendeten die Blau-Weißen den vergangenen Spieltag trotz der Pleite als Tabellenführer. Daher bleiben die Verantwortlichen beim Drittligisten auch nach der ersten Pleite gelassen.
So., 19.10.2025, 16:30 Uhr Aufarbeitung der Niederlage
„Niederlagen gehören dazu. Der Gegner hat uns nicht rundgespielt, aber wir haben die Tore durch individuelle Fehler selbst geschossen. Das werden wir aufarbeiten“, sagte Dietmar Hirsch, der Cheftrainer des MSV dem RevierSport. Im Duell mit dem TSV verloren die Duisburger trotz einiger Chancen und starker Drangphasen am Ende unglücklich mit 3:1. Hinzu kam, dass die Münchener-Akteure Sigurd Haugen, wie auch Torwart Thomas Dähne einen echten Sahnetag erwischten.
Mit 24 steht der MSV trotz der Pleite weiterhin an der Tabellenspitze, allerdings übten die Verfolger am vergangenen Spieltag Druck aus. Mit Blick auf den Relegationsrang sind es jedoch noch fünf Zähler, die der Tabellenführer mehr auf dem Konto hat. Mit sieben Erfolgen im Gepäck kann der Tabellenführer mit einem guten Gefühl in das kommende Liga-Duell gehen.
Revanche für das Pokalfinale So., 26.10.2025, 19:30 Uhr
Am kommenden Spieltag wartet der nächste harte Brocken auf die Duisburger denn es geht im Derby gegen den Konkurrenten Rot-Weiss Essen. Die Essener stehen aktuell mit 19 Punkten auf dem sechsten Platz und wollen mit einem Sieg an den Rivalen ran kommen. Die Zebras haben derweil noch eine Rechnung mit den Rot-Weissen offen, denn im vergangenen Niederrheinpokal-Finale besiegte Essen den MSV knapp mit 2:1 und krönte sich somit zum Pokalsieger.
Die Duisburger-Akteure wollen trotz der ersten Pleite nichts an ihrem Auftreten verändern, wie Kapitän Alexander Hahn verriet: „Wir machen ganz normal weiter unser Ding. Warum auch nicht? Wir sind Tabellenführer. Es würde sich nur etwas ändern, wenn wir chancenlos gewesen wären – aber das waren wir nicht.“
Die Ziele des MSV Duisburg im Derby gegen die Essener sind klar: die Tabellenführung im Fernduell mit dem FC Energie Cottbus verteidigen und zeitgleich die Revanche für das verlorene Pokalfinale bekommen.
Aufrufe: 023.10.2025, 18:00 Uhr
Tristan BentenAutor
