Nach den tödlichen Schüssen in Hannover am Mittwochabend hat die Polizei drei verletzte Tatverdächtige festgestellt. Es handelt sich dabei um einen 19-Jährigen aus Hannover, einen 27-Jährigen aus der Region Hannover und einen 27-Jährigen aus Hamburg, wie die Polizei Hannover mitteilte.

Aktuelles

Hessen :
Richter erlässt Haftbefehl nach Schüssen in Gießener Wettbüro

Großeinsatz in München:
Was wir über die Polizeieinsätze in München wissen

Hessen:
Tatverdächtiger nach Schüssen in Gießen festgenommen

Die drei jungen Männer stünden im Verdacht, an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein. Sie gelten daher als tatverdächtig, einen weiteren 27-Jährigen getötet zu haben. Die Männer werden nach Angaben der Polizei derzeit medizinisch behandelt und polizeilich bewacht. Ihre Verletzungen seien nicht lebensgefährlich.

Die drei Tatverdächtigen wurden bislang nicht festgenommen

Ob über die vier genannten Männer hinaus weitere Personen an dem tödlichen Konflikt beteiligt waren und auf der Flucht sind, konnte ein Polizeisprecher auf Nachfrage nicht ausschließen. Warum die Auseinandersetzung derart eskalierte, sei Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei habe mögliche Tatmittel sichergestellt, mache jedoch aus ermittlungstaktischen Gründen keine Angaben zu Anzahl und Art der Waffen.Die verletzte Person, die nach der Tat nahe dem Hauptbahnhof entdeckt wurde, ist nach Angaben des Sprechers einer der drei Tatverdächtigen. Auch die anderen beiden Tatverdächtigen seien im Rahmen einer Fahndung festgestellt worden. Formal festgenommen seien die drei Männer jedoch bislang nicht, da sie sich noch in medizinischer Behandlung befänden.

Einsatzkräfte sind auch am Morgen am Tatort gewesen

Ob die Männer durch Schüsse verletzt wurden und wer den tödlichen Schuss auf den 27-jährigen Mann abgab, ist laut Polizei noch unklar. Einsatzkräfte seien auch am Morgen am Tatort gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und zur Rolle der Beteiligten dauern an. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen.

© dpa-infocom, dpa:251023-930-197118/2