Veranstaltung für Kinder
Diese Laternenumzüge finden 2025 in Hamburg statt
24.10.2025 – 08:51 UhrLesedauer: 3 Min.
„Ich geh mit meiner Laterne…“: In ganz Hamburg finden in diesem Jahr wieder Laternenumzüge statt (Archivbild). (Quelle: picture alliance / dpa/Archivbild/dpa)
Spätestens ab November starten in der Hansestadt wieder die Laternenumzüge. Eine Übersicht der bereits angekündigten Veranstaltungen.
Gleich drei Laternenumzüge starten schon am Freitag, 24. Oktober, in Hamburg: in Marmsdorf, Wellingsbüttel und Winterhude. In Marmsdorf geht der Umzug des Schützenvereins um 17.30 Uhr am Feuerteichweg 3 los. Danach gibt es ein Feuerwerk und Bratwurst und Glühwein auf dem Bauernhof am Feuerteichweg. In Winterhude beginnt der Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr um 18 Uhr am Wiesendamm 36, wobei sich die Teilnehmer bereits ab 16 Uhr dort treffen können.
In Wellingsbüttel startet der Umzug um 18 Uhr am Feuerwehrhaus, Schulteßdamm 18. Auch hier ist ein frühes Treffen ab 16 Uhr möglich, bevor es gemeinsam über Eckerkamp, Dannenkoppel und Stellmannkamp zurück zum Feuerwehrhaus geht.
Um 18.30 Uhr am 28. Oktober versammeln sich Laternenläufer am Haus der Jugend in Rothenburgsort. Begleitet wird der Umzug von der Show- und Marchingband 2000. Im Anschluss gibt es Kinderpunsch und Kinderbasteln.
Am 30. Oktober wandern die Laternenträger durch Kirchwerder. Treffpunkt ist der Kirchwerder Hausdeich 127 ab 18 Uhr, los geht es eine Stunde später. Ebenfalls am 30. Oktober wird in Rahlstedt einen Laternenumzug geplant. Von 17.30 bis 19 Uhr gehts es vom Gemeindezentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt am Großlohering durch die Großlohe. Mit dabei ist der Spielmannszug Hinschenfelde.
Am 30. Oktober organisiert die Freiwillige Feuerwehr in Niendorf einen Umzug. Start ist 18.30 Uhr im Fuhlsbütteler Weg 5.
Nur einen Tag später gibt es Laternenumzüge in Ellerau und in Rissen. In Ellerau startet der Umzug am 1. November an der Grundschule um 17 Uhr, in Rissen ist der Treffpunkt die Landstraße 254. Start ist 17.30 Uhr.
Das Technische Hilfswerk und die Freiwillige Feuerwehr in Lokstedt laden am 1. November ab 16 Uhr zum THW-Gelände am Spritzenweg 14. Dort können ab 16 Uhr die Einsatzfahrzeuge besichtigt werden. Ab 18.30 Uhr startet dann der Laternenumzug.
In Wandsbek Gartenstadt lädt die WGW am 4. November zum Laternenlauf durch die Gartenstadt ein. Das Event beginnt um 17.30 Uhr mit Punsch und Würstchen auf dem Parkplatz, der Umzug startet um 18.45 Uhr am Gartenstadtweg 81.
In Wedel findet am 6. November 2025 von 17 bis 18 Uhr ein Laternenumzug mit gemeinsamem Singen statt. Treffpunkt ist der Bürgerpark am Parkplatz „Netto“ in der Schauenburger Straße, organisiert vom Familienbildung Wedel e.V.
Das Soziale Management Hamm und der Wohnungsverein von 1902 organisieren am 7. November einen Laternenumzug. Start ist um 17.30 Uhr beim Nachbar-Treff am Sievekingdamm, begleitet von einem Spielmannszug. Danach werden Waffeln gebacken.
In Groß Flottbek startet am 8. November um 18 Uhr der Laternenumzug an der Baron-Voght-Straße. Der Umzug wird von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert. Ebenfalls am 8. November beginnt in Osdorf um 17 Uhr am Blomkamp 11 der Laternenumzug des Bürger- und Heimatvereins Osdorf. Mit musikalischer Begleitung führt der Zug durch die Straßen, anschließend gibt es Grillspezialitäten und Getränke am Feuerwehrhaus.
