Die diakonisch geführte Sozial- und Pflegeeinrichtung ist als Betreiber von drei Senioren- und Pflegeheimen, einem ambulanten Pflegedienst sowie betreuten Wohnformen ein mittelständisches Unternehmen mit christlichem Fundament.
Die frisch erschienene Jubiläumsbroschüre lässt Menschen zu Wort kommen, die normalerweise kaum gehört werden. In dieser Publikation spiegelt sich das Selbstverständnis wider: ein feines Miteinander, Zuversicht, nah bei den Menschen. In ähnlicher Weise zielt der begleitende Film darauf ab, durch Authentizität und stille Geschichten zu berühren – ohne Pathos, aber mit Tiefgang.
1925 gründete Georg Schönweiß im Süden Nürnbergs die CAG, als Antwort auf die vielfache Not von Alten und Kranken. Die Idee: Hilfe zur Selbsthilfe. Die letzten hundert Jahre sind gekennzeichnet von Solidarität, Beständigkeit und menschlicher Nähe – ohne große Gesten, vielmehr das demütige Selbstverständnis einer diakonischen Einrichtung. So wirkt die CAG lieber „unter dem Radar“, getragen vom festen Fundament diakonischer Werte, wie in der Anfangszeit.
Im Leitbild fasst die CAG ihre Überzeugungen prägnant zusammen: christlich, fachlich kompetent, beweglich und wandelbar, wirtschaftlich und nachhaltig. Gemeinschaft bedeutet zusammen leben, arbeiten und wachsen. Während der Corona-Pandemie zeigte sich die Stärke des Zusammenhalts: Die Häuser blieben weitgehend offen, und als Erkrankungen auftraten, sprang das Team unaufgefordert ein und sicherte Pflege und Betrieb.
Drei Heime und ein Ambulanter Dienst
Heute führt die CAG drei Pflegeheime: das Dr.-Werr-Heim, das Georg-Schönweiß-Heim und das Käthe-Hirschmann-Heim, dazu einen Ambulanten Pflegedienst. Daneben bietet sie 174 Wohnungen für sozial benachteiligte Menschen im Hasenbuck sowie Betreutes Wohnen im Rehhof. Der Mitarbeiterstamm zählt derzeit rund 500 Beschäftigte. Die CAG setzt auf eine stabile Stammbelegschaft, vermeidet Zeitarbeit und setzt auf Fortbildung und langfristige Bindung: „Personal geht vor Geld“ lautet eines ihrer Grundprinzipien.
Die CAG unterhält ergänzend die CAG Service GmbH. Diese entstand 2005 aus der Altenpflege heraus und bietet Kombinationen aus Hauswirtschaft und Gebäudereinigung, Küche und Catering, IT und EDV und Dienstleistungen für soziale Dienste, Kindergärten, Unternehmen und Privatkunden.
Mehr zum Film und zur Broschüre findet man hier.