Berlin – Wie schlimm ist die Drogenkriminalität in Deutschland? Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), BKA-Chef Holger Münch (64) und der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck (48, CDU) präsentieren heute in Wiesbaden die neuen Zahlen zur Organisierten Kriminalität und illegalen Drogen.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Steigt die Gewalt? Welche Drogen boomen? Und wie stark wächst das Geschäft der Clans? Im Livestream können Sie die Pressekonferenz mitverfolgen.
Innenminister Dobrindt macht deutlich: „Wir haben ein massives Drogenproblem in Deutschland.“ Man könne keine Entwarnung geben, betont Dobrindt. Es gebe einen „massiv steigenden Drogenkonsum in Deutschland“. Und: Auch die Zahl der Drogenlabore steige. „Die hohe Verfügbarkeit an Drogen ist ein weiterer Grund für eine steigende Nachfrage“, so Dobrindt.
Der CSU-Innenminister geht hart mit der Cannabis-Teillegalisierung der Ampel-Regierung ins Gericht: „Das Gesetz fördert eher den Drogenkonsum“, so Dobrindt. Damit habe man dem „illegalen Handel Tür und Tor geöffnet. Verfügbarkeit ist größer geworden, damit auch die Nachfragen“. Der Innenminister betont: „Das ist ein schädliches Gesetz für unsere Gesellschaft, unsere Kinder, den Rechtsstaat.“ Sein Knallhart-Urteil: „Ein richtiges Scheißgesetz, wenn Sie mich fragen.“
Streeck hatte zuvor im BILD-Interview vor der Verbreitung immer stärkerer Drogen gewarnt: „Wir sehen europaweit immer mehr immer potentere und unvorhergesehene Wirkstoffe, die zum Teil bei der ersten Einnahme tödlich sind.“
Im vergangenen Jahr stieg die Organisierte Kriminalität in Deutschland gegenüber dem Vorjahr, die Sicherheitsbehörden warnten zudem vor besonders hoher Gewaltbereitschaft von Tätergruppen. Die Drogenkriminalität gilt als ein wesentlicher Teil der Organisierten Kriminalität.
Jetzt im Livestream: Innenminister stellt Bericht zur Organisierten Kriminalität vor
Quelle: WELT24.10.2025