Am Wochenende geht es in Stuttgart weiter mit starken Windböen und Regen (Symbolbild). Foto: Rainer Fuhrmann – stock.adobe.com
Starker Wind und Regen prägen das aktuelle Wetter in Stuttgart. Der DWD schätzt die Lage am Wochenende ein und gibt eine Prognose, wie die kommende Woche starten wird.
Nasser statt goldener Herbst: Das wechselhafte Wetter mit viel Wind und Regen wird Stuttgart das ganze Wochenende über begleiten. Und auch die kommende Woche wird nicht anders starten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) verrät.
Sowohl Samstag als auch Sonntag ist mit niederschlagreichem Wetter zu rechnen, sagt ein DWD-Sprecher. Es soll nach dem Wetterwechsel am Donnerstag auch am Wochenende wechselhaft und windig bis stürmisch bleiben. Der Regenradar sehe „von der bayrischen Grenze bis in die Vogesen aus wie ein Streuselkuchen“. Es könne also jederzeit anfangen, zu regnen.
Ein nasses Wochenende
Auch vereinzelte und kurze Gewitter sind in Stuttgart möglich. Der Samstag wird morgens voraussichtlich direkt mit Regen starten. Über den Tag verteilt rechnet der DWD mit häufigen Schauern. Das gilt auch für den Sonntag. Erst abends soll der Regen nachlassen, allerdings wird in der Nacht zum Montag eine neue Regenfront erwartet.
Die Temperaturen bleiben kühl. Am Samstag rechnet der DWD-Experte mit Höchstwerten von zwölf bis 13 Grad. Der Samstag wird mit neun bis zehn Grad etwas kälter. Nachts sollen die Temperaturen bei vier bis sechs Grad im mittleren einstelligen Bereich liegen.
Kein Ende der Sturmböen in Stuttgart
Ein Ende der Sturmböen ist zumindest über das Wochenende noch nicht in Sicht. In Stuttgart sind mit Windgeschwindigkeiten zwischen 40 und 60 Stundenkilometern zu rechnen.
In der Nacht zum und am Montag bleibt die Windsituation schwierig. Der DWD erwartet ein neues Sturmtief. Somit startet auch die nächste Woche mit einem windigen und nassen Herbst. Dienstag könnte es dann ein paar wenige Grade wärmer werden und Mitte kommender Woche – am Mittwoch und Donnerstag – sieht der DWD-Sprecher noch immer die Chance auf eine Beruhigung des wechselhaften und ungemütlichen Wetters.
Chance auf Besserung
Dann könnten die Temperaturen wieder bei 14 bis 15 Grad liegen und auch die Regenfront könnte pausieren. „Die Prognosen sind aber noch sehr unsicher“, so der DWD-Wetterexperte.
Für das Wochende rät er, lieber keine Pläne für draußen zu machen. „Am besten schaut man sich den Radar an, bevor man raus geht“, sagt er. Auf dem Regenradar sehe man, wie schnell sich durch den Wind die Bewölkungslage und damit auch die Regenwahrscheinlichkeit ändern kann.
Tipp für das Wochenende
Man solle sich nicht durch sonnige Phasen täuschen lassen. Zwar könne es vorübergehend freundlich werden, doch der nächste Schauer sei nie weit weg. Als abschließender Tipp für das Wetter am Wochenende rät der DWD-Sprecher: „Immer einen Schirm mitnehmen. Aber den muss man auch gut festhalten.“