Rätsel um Hündin

Wilma wurde vor 425 Tagen gestohlen – dann die Wende

  • Philip Buchen

24.10.2025 – 13:20 UhrLesedauer: 2 Min.

Wilma in ihrem Zuhause: Sie sei ganz so wie früher, meint ihre Besitzerin.Vergrößern des Bildes

Wilma in ihrem Zuhause: Sie sei ganz so wie früher, meint ihre Besitzerin. (Quelle: privat)

Sie ist wieder da – einige Fragen bleiben aber offen. Nach mehr als einem Jahr bekommt eine Familie aus Poll ihre gestohlene Hündin zurück. Wie das gelang.

Nur ein paar Minuten war Anne Daglis im Supermarkt – doch als die Kölnerin wieder herauskam, war ihre Hündin Wilma verschwunden. Mehr als ein Jahr lang blieb der Verbleib des Pinscher-Mischlings ungeklärt. Bis jetzt.

Alles begann an einem Donnerstag im August des vergangenen Jahres: Die Kölnerin hatte für den Nachbarsjungen einen Kuchen zur Einschulung backen wollen, als ihr auffiel, dass ja gar keine Kuchenglasur im Haus war. Da der Netto-Markt an der Siegburger Straße in Poll nur fünf Minuten entfernt war, nahm sie ihre Wilma für eine kleine Gassirunde mit.

Vor dem Markt habe sie Wilma ausnahmsweise an dem vorgesehenen Platz angeleint und sei schnell in den Markt gegangen, berichtete Daglis damals dem „Express“. Als sie wenige Minuten später wieder herauskam, war Wilma weg.

Die Kölner Familie, die Eltern und zwei Töchter, unternahm alles, um ihre geliebte Hündin zu finden – vergeblich. Ihre Suche nach Wilma war auch Thema in den Kölner Medien, auf Facebook teilten zahlreiche Menschen den Suchaufruf nach dem Pinscher-Mischling. Ohne Erfolg.

Doch an diesem Dienstag, 425 Tage nach ihrem Verschwinden vor dem Supermarkt, die Wende: Wilma ist wieder bei ihrer Familie in Poll.

Die überraschende Wende hatte mit einer Nachricht der Tierschutzorganisation Tasso, Europas größtem Haustierregister, begonnen: Die Familie Daglis hatte von Tasso nämlich erfahren, dass bei der Tierschutzorganisation ein Antrag auf Halterummeldung für Wilma eingegangen war. Eine Frau in Bonn hatte Wilma bei der Stadt anmelden wollen – wie die Hündin zu ihr kam, und wieso sie überhaupt gestohlen worden war, blieb unklar.

Die neue Halterin, die Wilma nach eigenen Angaben im September von einem Bekannten übernommen hatte, wollte den Hund nicht ohne Weiteres herausgeben. Das Wiedersehen sei emotional gewesen: Wilma habe ihre Familie sofort wiedererkannt. „Zu Hause ist sie sofort aufs Sofa gesprungen, als wäre nichts gewesen“, erzählt Anne Daglis t-online nun in dieser Woche.

„Ihr geht es sehr gut und sie kam sofort wieder zu Hause an. Sie ist ganz die Alte und fühlt sich sichtlich wohl.“ Nur eine Wunde am Rücken habe Wilma derzeit, die müsse gepflegt werden. Aber die Zeit heilt ja alle Wunden.