Zweites Spiel für Fortuna Düsseldorfs Markus Anfang (51). Nach dem ernüchternden Debüt-1:2 gegen Braunschweig will der neue Chefcoach des Klubs aus der 2. Liga in Berlin (Sa., 20.30 Uhr/Sky und RTL) die Wende schaffen. Um Fortuna endlich etwas aus dem Tabellen-Keller zu holen und nicht endgültig um den Klassenerhalt zittern zu müssen.
Dabei war Düsseldorf mit dem vom Klub vor der Saison klar formulierten Ziel Aufstieg im Sommer gestartet. Doch bisher stimmten die Ergebnisse nur in fremden Stadien (zuletzt drei Siege in Folge, Dritter der Auswärtstabelle) – wobei die Leistungen dabei wenig überzeugten. Trainer Daniel Thioune (51) musste deshalb bereits gehen. Jetzt soll sein Nachfolger Fortuna wieder nach oben führen.
Die 4000 mitreisenden Fans setzen darauf, dass Düsseldorf wie so oft seit dem 2:1-Sieg in der Relegation 2012 im Olympiastadion was holt. Tritt die Anfang-Truppe so auf wie in der zweiten Halbzeit gegen Braunschweig, besteht Hoffnung. Da sorgten vor allem die eingewechselten Danny Schmidt (22) und Christian Rasmussen (22) für frischen Wind nach einer grottigen ersten Halbzeit.
Bitter jedoch, dass Mittelstürmer Cedric Itten (28/Beckenprellung) wahrscheinlich ausfällt. Zudem fallen noch sieben weitere Spieler aus. Dem Trainer fehlen aktuell die Alternativen. Andere Profis wie Shinta Appelkamp (24) oder Emma Iyoha (28) sind gerade erst nach Verletzungen wieder dabei und gelten als anfällig.
Vertrag läuft aus: So plant Bayern mit Neuer!
Quelle: BILD/DFL22.10.2025
Anfang gibt offen zu: „Wir sind, was das Personal betrifft, in keiner optimalen Situation. Wenn du nicht groß rotieren kannst, musst du eben versuchen, ein Team zusammenzustellen, das sich einspielen kann.“
Heißt: Er will eine neue Einheit formen, die seine Art von Fußball umsetzt. Auch wenn ihm aufgrund der aktuellen Situation enge Grenzen gesetzt sind…