Owrutsch (Ukraine) – Offenbar gab es eine schwere Explosion an einem Bahnhof in Owrutsch in der Ukraine: Bisher meldete die Polizei vier Tote und 12 Verletzte.
Laut der Nachrichtenagentur AP gab es eine Sprengstoffexplosion. Grenzschutzbeamte hätten am Freitag die Papiere von Passagieren kontrolliert, als einer von ihnen einen Sprengkörper auf dem Bahnsteig platziert habe, der dann detoniert sei, teilte die Polizei mit. Ukrainischen Medien zufolge handelte es sich um eine Granate.
Nach Angaben der ukrainischen Behörden war der mutmaßliche Täter ein 23-jähriger Mann aus Charkiw. Er habe in der Vergangenheit bereits versucht, illegal die Grenze im Westen der Ukraine zu überqueren und sei erst kürzlich von den Sicherheitskräften festgehalten worden.
Zum Hintergrund: Wegen der seit mehr als dreieinhalb Jahren andauernden russischen Invasion herrscht in der Ukraine Kriegsrecht. Männer im Alter zwischen 22 und 60 Jahren dürfen ohne Sondererlaubnis das Land nicht verlassen und können zur Landesverteidigung an der Front eingezogen werden.
Der mutmaßliche Täter soll bei der Explosion selbst auch ums Leben gekommen sein. Die drei weiteren Todesopfer sollen drei Frauen im Alter von 29, 58 und 82 Jahren sein. Unter den Toten befindet sich auch eine Grenzschutzbeamtin. Bisher sprechen die ukrainischen Behörden von 12 weiteren Verletzten. Ermittler und Sprengstoffexperten der Polizei sind vor Ort im Einsatz.
Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar: Die Behörden prüfen, ob es sich um eine gezielte Attacke oder eine spontane Tat handelte.
Wirtschaftsministerin Reiche in der Ukraine
Aktuell ist auch die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (52) in der Ukraine. Reiche traf sich unter anderem mit dem ukrainischen Verteidigungsminister Denys Schmyhal (50) in Kiew.
Katherina Reiche mit dem ukrainischen Verteidigungsminister Denys Schmyhal in Kiew
Foto: IMAGO/BMWE
Nach aktuellen Informationen ist Reiche von der Explosion nicht betroffen und dürfte davon auch gar nichts mitbekommen haben. Kiew und der Ort der Explosion Owrutsch sind rund 200 km voneinander entfernt.