Bielefeld. „Falco meets Amadeus“ erzählt bildgewaltig und exzentrisch von zwei Ausnahmeerscheinungen in der Musikgeschichte und kombiniert dabei alle großen Falco-Hits live mit der spannenden Geschichte des legendären Wieners Wolfgang Amadeus Mozart.
„Unsterblich bin ich erst, wenn ich tot bin!“ – Um diese vorausahnenden Worte rankt sich die neue Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop- und Rap-Geschichte. Es ist ein musikalischer Streifzug durch die prägenden Stationen im Leben des markanten Musikers – eines Menschen, der das Leben bis an seine Grenzen auskostete und durch viele Höhen und Tiefen ging, bis hin zur Selbstzerstörung.
Mehr als 60 Millionen verkaufte Tonträger, zahlreiche ausverkaufte Konzerte weltweit und das bis heute einzige deutschsprachige Lied an der Spitze der amerikanischen Charts machten Johann Hölzel alias Falco zum international erfolgreichsten österreichischen Musiker aller Zeiten neben Wolfgang Amadeus Mozart. In seinem Nummer-1-Song „Rock Me Amadeus“ besingt er unter anderem Mozarts Popularität, Schulden und seine Beziehung zu Frauen – Parallelen, die neben seinem „Rockidol“ auch Falco zugeschrieben werden.
Die Bühnenshow gewährt einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt des Künstlers und des Menschen Falco hinter der schillernden Pop-Ikone und würdigt dabei das großartige Lebenswerk des „Falken“. Die Song-Auswahl reicht neben allen großen Falco-Hits wie „Der Kommissar“, „Vienna Calling“, „Jeanny“ oder „Out of the Dark“ auch von frühen Erfolgen wie „Ganz Wien“, eindrucksvollen Titeln wie „Emotional“ oder „Coming Home“ über einige zu Unrecht vergessene Titel bis hin zum brandaktuellen Song „Europa“.
In der Hommage werden alle Songs live von einer fünfköpfigen Band und herausragenden Darstellern präsentiert. Schrille und extravagante Einlagen des Tanz-Ensembles hauchen den Songs neues Leben ein und runden das Bühnen-Spektakel ab.
Falco meets Amadeus
Dienstag, 20.1.2026, 20 Uhr, Stadthalle, Bielefeld;
Karten (ab 61 Euro): NW und hier.