Kommando zurück: Handball-Bundesligist Bergischer HC kann sein Achtelfinalspiel im DHB-Pokal gegen Ligarivale Hannover Burgdorf am 5. November, 19 Uhr, nun doch nicht, wie versprochen, in der Solinger Klingenhalle spielen, sondern wird in die Wuppertaler Uni-Halle ausweichen. Der Vorverkauf wurde vorerst gestoppt. Für den Pokal wollten die Löwen in die Solinger Halle zurückkehren, die seit zwei Jahren nicht mehr zu den Spielstätten in der Liga gehört, weil sie die Anforderungen nicht mehr erfüllt. Genau das ist jetzt auch der Grund, warum das Pokalspiel dort nicht ausgetragen werden kann. Dabei habe man, so versichert der BHC, unmittelbar nach der Auslosung vor zwei Wochen alle organisatorischen Schritte unternommen, um eine Austragung in Solingen zu ermöglichen. „Leider hat ein Begehungstermin am vergangenen Dienstag vor Ort final ergeben, dass wir für eine Austragung des Heimspiels in der Klingenhalle aus produktionstechnischen Gründen kein grünes Licht erhalten“, zeigt sich BHC-Geschäftsführer Philipp Tychy enttäuscht, setzt jetzt auf eine ausverkaufte Uni-Halle. „Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die besten Sitzplätze in der Unihalle sind für die Besucherinnen und Besucher reserviert, die bereits im Besitz von Tickets für die Klingenhalle sind. Der freie Ticketvorverkauf wird ab dem kommenden Montag, um 12 Uhr, fortgesetzt“, erklärt Tychy. Rund 1600 Karten waren bisher im Vorverkauf abgesetzt. Als besonderen Service bietet der BHC nun einen kostenlosen Bus-Shuttle von der Klingenhalle Solingen nach Wuppertal.