Westart | WDR.
25.10.2025.
12:27 Min..
Verfügbar bis 24.10.2026.
WDR Online.

Muss Literatur politisch sein? Kann Literatur unpolitisch sein? – Die ukrainische Schriftstellerin und engagierte Literaturvermittlerin Tanja Maljartschuk übernimmt die Poetikdozentur TransLit und hält in Köln zwei Vorträge über Literatur als politisches Medium. 
Ein Gespräch mit Uli Hufen

Die TransLit-Poetikvorträge von Tanja Maljartschuk:

Der Wal ist tot. Literatur als politisches Medium I, 29. Oktober 2025, 18 Uhr, Hörsaal XII im Hauptgebäude der Universität zu Köln

Der Wal ist tot. Literatur als politisches Medium Il, 30. Oktober 2025, 18 Uhr, Tagungsraum im Seminargebäude | Universität zu Köln

Die Bücher aus der von Maljartschuk und Claudia Dathe herausgebenen Ukrainischen Bibliothek im Wallstein Verlag

Literaturangaben:
Lesja Ukrajinka: Am Meer. Erzählungen
Wallstein Verlag, Gebunden, 184 Seiten, 22 Euro

Taras Schewtschenko: Flieg mein Lied, meine wilde Qual
Dichtung und Selbstzeugnisse
Wallstein Verlag, 312 Seiten, 26 Euro

Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung Kiepenheuer&Witsch 2019, 288 Seiten, 22 Euro

Tanja Maljartschuk: Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus
Kiepenheuer&Witsch 2022, 176 Seiten, 20 Euro

Lesja UkrajinkaTaras Schewtschenko: Flieg mein Lied, meine wilde Qual