Aus diesem Anlass findet am Mittwoch, 26. November, um 19 Uhr im Willicher Lichtspieltheater die Buchpremiere mit hochkarätigen Gästen und Filmvorführungen statt. Das Buch von Lucy Degens, Kuratorin für Gegenwartskunst am Kunstmuseum Bonn, wird im bekannten, international tätigen Verlag De Gruyter / Deutscher Kunstverlag veröffentlicht. Sigmar Polke, der als einer der Nachkriegskünstler gilt, mit denen Deutschland wesentliches Renommee in der internationalen Kunstwelt erlangt hat, und sein Freundeskreis verbrachten entscheidende Jahre auf dem Gaspelshof in Willich. Dort entstand ein Treffpunkt, an dem sich soziale und künstlerische Aktivitäten, Kunst und Alltag verbanden. Zum ersten Mal konnte dieses Ereignis, bei dem Kunst in Zusammenarbeit entstanden ist, im Buchprojekt detailliert untersucht und damit neue Erkenntnisse zu Polkes Schaffen in den 1970er Jahren in Willich gewonnen werden.