Ein Reh steht dicht an einer Landstraße.

AUDIO: ADAC warnt vor Wildunfällen – auch in Hamburg (1 Min)

Stand: 24.10.2025 17:59 Uhr

Der ADAC Hansa warnt vor erhöhtem Unfallrisiko durch Wildwechsel. Insbesondere in Waldgebieten, am Stadtrand und im Hamburger Umland steige auf den Straßen das Risiko für Begegnungen mit Tieren.

In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Mit Beginn der Winterzeit sind dann wieder mehr Autofahrerinnen und Autofahrer in der Dämmerung unterwegs. Wildtiere sind zu dieser Zeit besonders aktiv. Gerade Pendlerinnen und Pendler sollten deshalb aufmerksam sein, das Tempo drosseln und auf den Fahrbahnrand achten, warnt der ADAC.

Besonders in Waldgebieten wie etwa im Niendorfer Gehege. Oder in der Nähe von Feldern und Freiflächen sei besonders große Aufmerksamkeit gefordert. In der Regel gebe es dort auch Verkehrsschilder, die vor Wildwechsel warnen.

ADAC: „Kontrolliert bremsen, nicht ausweichen“

In Hamburg ist das Risiko eines Wildunfalls zwar deutlich geringer als auf dem Land, aber keineswegs ausgeschlossen, warnt Menno Gebhardt vom ADAC Hansa. Laut Zahlen des Deutschen Jagdverbands wurden im Jagdjahr 2023/24 in der Hansestadt 380 Wildunfälle registriert. Bundesweit waren es demnach knapp 230.000.

Im Ernstfall rät ADAC-Specher Gebhardt Autofahrerinnen und Autofahrern: „Lenkrad festhalten, kontrolliert bremsen und hupen – und das Fernlicht ausschalten, damit das Tier nicht geblendet wird.“ Was man auf keinen Fall machen sollte, ist ausweichen: „Das kann im schlimmsten Fall lebensgefährlich enden“, so Gebhardt.

Und ganz wichtig: Nach einem Zusammenstoß mit einem Wildtier sollte unbedingt die Polizei informiert werden.

Ein Straßenschild, das vor Wildwechsel warnt, im Hintergrund ein Auto auf einer Landstraße.

Wenn die Tage kürzer werden, steigt die Gefahr von Wildunfällen. Wie können Autofahrer sicher fahren und reagieren richtig ?

Zwei Wecker im Herbstlaub - einer mit Sommer- einer mit Winterzeit

Am 26. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Morgens wird es dann früher hell, abends eher dunkel.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 24.10.2025 | 16:00 Uhr