Ein trauriger Verlust für den Tierpark Hellabrunn und seine Besucher: Die Giraffendame Bahati ist unerwartet gestorben. 12 Jahre lang lebte sie im Münchner Zoo. Sie galt eigentlich als gesund.
Unerwarteter Tod der 14-jährigen Giraffe
Das 14 Jahre alte Tier habe vor seinem Tod keine gesundheitlichen Auffälligkeiten, so der Münchner Tierpark. Nahe der Fundstelle fanden sich auch keine Hinweise auf einen Unfall. Besucherinnen und Besucher, die sich zum Zeitpunkt des Geschehens an der Anlage aufhielten, hätten ebenfalls keine besonderen Beobachtungen gemacht.
Tierärztin stellt Trauma im Halsbereich fest
Der Tierparkdirektor Rasem Baban schreibt in einer Pressemitteilung: „Wenn ein Tier so unerwartet stirbt, ist das natürlich zunächst ein Schock für alle Beteiligten“. Die Giraffe sei sofort in die Pathologie gebracht worden, so Baban. Laut der leitenden Tierärztin gibt es Hinweise auf ein Trauma im vorderen Halsbereich ohne Fremdeinwirkung, das schnell zum Tod geführt haben könnte. Zunächst müssten aber die weiteren Untersuchungen abgewartet werden.
Bahati wurde in Hessen geboren
Die Giraffe Bahati kam im Frankfurter Zoo zur Welt, hieß es. Mit zwei Jahren sei sie dann nach München gekommen. Giraffen in freier Wildbahn können 15 bis 20 Jahre alt werden, in menschlicher Obhut sogar bis zu 25 Jahre.