Skandi-Stil: 7 schöne Wohnungen im skandinavischen Look weltweit.
Skandinavier:innen sind für ihren Einrichtungsstil weltweit bekannt. Kaum verwunderlich, dass einige der berühmtesten Designentwürfe aus Dänemark, Schweden oder ihren nordischen Nachbarländern stammen. Zahlreiche Sessel oder Leuchten, die heute als Klassiker gelten, haben ihren Ursprung im hohen Norden. Hinzu kommen Marken wie Marimekko, Georg Jensen und Louis Poulsen, die längst Kult-Status erreicht haben, doch auch jüngere, zeitgenössische Marken, etwa Brands wie Hay und Muuto, stehen bei Interior-Liebhaber:innen hoch im Kurs. Doch was macht den skandinavischen Einrichtungsstil genau aus?
In erster Linie ist der Skandi-Stil geprägt von hellen Farben, klaren Kanten und natürlichen Materialien. Dabei setzt sich die Farbpalette aus vorwiegend neutralen Tönen, etwa Beige und Braun, zusammen und wird häufig mit sanften Pastelltönen ergänzt. Verwendete Materialien stammen aus organischen Ressourcen wie Holz oder Stein, die individuell miteinander kombiniert werden. Da Holz automatisch für Gemütlichkeit sorgt, sind insbesondere Holzverkleidungen an Wänden und Decken im Skandi-Stil besonders beliebt. Diese geben Räumen zudem Struktur – eine weiteres, wichtiges Merkmal der skandinavischen Einrichtung.
7 schöne Interieurs im Skandi-Stil
Was jegliche Interieurs im skandinavischen Einrichtungsstil eint, ist der Fokus auf Funktionalität. Statt viel Chichi konzentriert man sich lieber auf das Wesentliche – ein Credo, das weltweit Anklang findet. AD hat sieben Wohnungen und Häuser in Europa, Asien und den USA zusammengetragen, deren Einrichtung sich am Skandi-Stil orientiert und als famoses Beispiel dienen.
#1 Das Sommerhaus von Annalise Taft-Gerstens und James Gerstens auf Long Island
Interiordesignerin Annalise Taft-Gersten und ihr Ehemann James Gersten, Gründer des Beratungsunternehmens Silver Street Hospitality, haben ein Sommerhaus auf Long Island in ihr Zuhause verwandelt. Gemeinsam mit Rimland Construction hat das Paar das Haus aus den 1950er-Jahren aufwändig renoviert, dabei die Fenster vergrößert und den Grundriss geöffnet. Beim Interieur hat sich Taft-Gersten von der klassischen Cottage-Ästhetik inspirieren lassen und den gemütlichen Look mit zurückhaltenden Skandi-Elementen kombiniert. Am skandinavischen Stil orientiert sich auch die Farbpalette, die sich aus verschiedenen Creme- und Goldtöne zusammensetzt. Ein Mix aus Texturen und Stoffen in neutralen Farben rundet den sanften Look ab.

Das Sommerhaus in den Hamptons ist mit Holzschindeln verkleidet und wurde von Grund auf renoviert, um es in den Hauptwohnsitz des Paars zu verwandeln. Das Haus verfügt über einen charmanten Outdoor-Bereich mit Feuerstelle, der mit Adirondack-Loungestühlen von Loll Design ausgestattet ist.
Nicole Franzen