Samstag (15.30 Uhr) kommt es im Borussia-Park zum 115. Mal zum Bundesliga-Klassiker Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München.

Der BILD-Service zum Spiel!

ZUSCHAUER

Der Borussia-Park ist für das Heimduell gegen den deutschen Rekordmeister mit 54042 Zuschauern (natürlich) ausverkauft.

Traum-Solo durch den Strafraum: Wirtz mit dem Tor des Jahres 2023Florian Wirtz mit dem Tor des Jahres 2023

Quelle: DFL, BILD24.10.2025

BILANZ

Bayern gewann 55 der bisherigen 114 Duelle, der VfL 28 Mal. Die Fohlen haben in knapp der Hälfte aller Bundesligapartien gegen den FC Bayern gepunktet (59 von 114).

Was Hoffnung macht: Bayern gewann in Gladbach nur 15 der 57 Bundesliga-Spiele (26 Prozent), die Siegquote ist bei keinem Klub so schlecht, bei dem der FCB mindestens 4 Mal antrat. Und kein anderer Verein erzielte in der Bundesliga-Historie so viele Tore gegen den FCB wie die Fohlen (143).

Allerdings: Der Rekordmeister hat die letzten vier Bundesligaspiele gegen Borussia allesamt gewonnen – das gelang ihm zuvor erst einmal (1965 bis 1967 fünf Mal in Folge).

Mehr zum ThemaDUELL-EXPERTEN

Joe Scally feierte sein Bundesliga-Debüt im August 2021 gegen den FC Bayern (zu Hause 1:1).

Kein anderer aktueller Bundesliga-Profi feierte so viele Siege gegen die Bayern wie Gladbach-Verteidiger Nico Elvedi (7, inklusive Pokal sogar 8). Bei Marvin Friedrich lief es dagegen bisher nicht so – er gewann keines seiner 6 Duelle gegen den FC Bayern (3 Remis, 3 Niederlagen).

SCHIEDSRICHTER

Sascha Stegemann pfeift die Partie. An den Seitenlinien wird er von Christof Günsch und Fabian Maibaum unterstützt. Als 4. Offizieller ist Dr. Florian Exner im Einsatz, Video-Schiri ist Robert Schröder.

WETTER

Echtes Herbstwetter bei Höchstwerten um zehn Grad, es ist mit Regenschauern zu rechnen. Und es wird stürmisch – was sich die Fans auch von Borussia erhoffen.

TV-ÜBERTRAGUNG

Sky überträgt die Partie als Einzelspiel. Kommentator des Spiels ist Hannes Herrmann, als Field-Reporter ist Michael Leopold im Einsatz. In der Bundesliga-Konferenz auf DAZN fungiert Max Siebald als Kommentator und Jan Wochner als Field-Reporter.