Papst Leo XIV. hat an diesem Samstag, den 25. Oktober 2025, das Rücktrittsgesuch von Weihbischof Horst Eberlein (Erzbistum Hamburg) angenommen. Der Heilige Stuhl teilte die Entscheidung mittags um 12 Uhr mit. Weihbischof Eberlein vollendet an diesem Samstag sein 75. Lebensjahr, womit er kirchenrechtlich verpflichtet ist, dem Papst seinen Amtsverzicht anzubieten.
Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße und Weihbischof Horst Eberlein waren diesen Donnerstag in Privataudienz bei Papst Leo XIV.. Dieser sei „sehr zugewandt“ gewesen und „sehr …
Erzbischof Stefan Heße dankte dem scheidenden Weihbischof für seine langjährigen Dienste. Er würdigte insbesondere Eberleins optimistische Haltung und seine Art, den Glauben zu leben.
„Da, wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere mit neuen Möglichkeiten – aus dieser Haltung heraus versteht unser Weihbischof seinen Dienst“, erklärte Erzbischof Heße. „Die Menschen schätzen diese Zuversicht und seine zugängliche und warmherzige Art.“
Der Weihbischof sei ein guter Zuhörer in Gesprächen und ein ebenso guter Begleiter in schweren Zeiten. Heße betonte: „Der Weihbischof ist durch seine tiefe Verwurzelung im Glauben eine Inspiration dafür, wie viele Wege zu Christus führen.“
Übergangsphase und Neustrukturierung der Aufgaben
Erzbischof Heße wird nun umgehend das Genehmigungsverfahren für die Ernennung eines neuen Weihbischofs beim Heiligen Stuhl einleiten. Er habe bereits im Vorfeld „die unterschiedlichsten Menschen im Bistum nach Vorschlägen gefragt, sodass der erste Schritt in dem Prozess jetzt sofort folgen kann.“ Die Einsetzung eines Nachfolgers wird jedoch voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Für die Übergangszeit bleibt Weihbischof em. Eberlein weiterhin für die Spendung der Firmung in den Pfarreien verfügbar. Andere seiner bisherigen Aufgaben werden neu verteilt: Die Bereiche Ökumene und interreligiöser Dialog sowie die geistliche Begleitung der Caritas übernimmt künftig Generalvikar Pater Sascha-Philipp Geißler SAC. Pfarrer Tobias Sellenschlo wird an den Sitzungen des Diakonenrats teilnehmen. Die Ausbildung für den Ständigen Diakonat obliegt Regens Johannes Zehe.
Dankgottesdienst zum Abschied
Ein feierlicher Festgottesdienst zur Verabschiedung von Weihbischof Eberlein findet am Freitag, dem 31. Oktober 2025, um 18.15 Uhr im St. Marien-Dom statt. Interviews, Geschichten und Glückwünsche für den Weihbischof emeritus sind auf der Internetseite des Erzbistums Hamburg zu finden.
(pm/vatican news – mg)