Jugendliche verwandeln den Bauzaun am Rathaus-Center in ein Graffiti-Kunstwerk. Ein Workshop zeigt die kreative Seite von Ludwigshafen.

Jugendliche haben in Ludwigshafen den Bauzaun rund um das Rathaus-Center in ein großflächiges Graffiti-Kunstwerk verwandelt. Sie nahmen an einem Graffiti-Workshop teil, bei dem unter dem Motto „New Space“ kreative Entwürfe umgesetzt wurden. Organisiert wurde die Aktion von der Kinder- und Jugendkunstschule Unartig und dem Team von Quaer. Unter der Anleitung von Philipp Himmel erlernten die Teilnehmer die Grundlagen der Graffiti-Technik. Dazu zählten der Umgang mit Sprühdosen und die Entwicklung individueller Schriftzüge. Außerdem erhielten die Jugendlichen eine Einführung in die Geschichte der Street Art. Nach der theoretischen Vorbereitung setzten sie ihre Entwürfe auf Papier und schließlich direkt am Bauzaun um.

„Wir freuen uns, dass wir mit Projekten wie diesem Jugendlichen die Kunstform der Urban Art näherbringen und ihnen Raum für kreativen Ausdruck in der Stadt bieten können“, sagte Delia Rothas von Quaer. Auch Christoph Keimes, Geschäftsführer der Stadtmarketinggesellschaft, zeigte sich begeistert: „Diese Aktion leistet einen lebendigen Beitrag zur Gestaltung des öffentlichen Raums und zur Förderung junger Kreativität. Die Jugendlichen setzen sich mit ihrem Umfeld auseinander und übernehmen damit auch ein Stück Verantwortung dafür.“ Der Workshop bot den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern förderte auch Teamarbeit. Die Aktion ist Teil der Bemühungen der Lukom, die Ludwigshafener Innenstadt durch kreative Projekte zu beleben.