Polizisten kontrollieren eine Fußballfan

Stand: 25.10.2025 16:32 Uhr

Auf einem Bahnsteig in Hannover sind nach Informationen von NDR 90,3 Fans des FC St. Pauli und des VfL Wolfsburg aneinandergeraten. Beide Fangruppen waren auf dem Weg zu Bundesliga-Auswärtsspielen in Frankfurt und Hamburg.

St.-Pauli-Fans und Wolfsburg-Anhänger lieferten sich demnach am Sonnabend-Vormittag gegen 9.45 Uhr auf dem Hauptbahnhof in Hannover eine Schlägerei. Auf dem Bahnsteig 3/4 kam es nach Angaben der Bundespolizei zu einer heftigen Prügelei zwischen dutzenden, teils maskierten Männern. Auch unbeteiligte Reisende seien getroffen und verletzt worden.

Social-Media-Plattform. Bluesky

Auf einem Video, das die Schlägerei zeigen soll, ist zu sehen, wie Verkehrshütchen geworfen werden. Die Polizei nahm rund 400 Wolfsburg-Fans gegen 12 Uhr in Hamburg-Harburg in Empfang. Im betroffenen Zug sowie im nahegelegenen Gleisbereich hätten die Einsatzkräfte „Pyrotechnik und Gegenstände zur Schutzbewaffnung“ sichergestellt, so die Polizei. 

Die Beamten kesselten die VfL-Anhänger am Bahnsteig ein und nahmen die Personalien von etwa 150 Fans auf. Wer nicht an der Auseinandersetzung beteiligt war, durfte laut Bundespolizei weiter zum Spiel der Wolfsburger gegen den HSV im Volksparkstadion fahren. Die anderen sollen nach Hannover zurückgebracht worden sein.

Betretungsverbot für St.-Pauli-Fans

Die St.-Pauli-Fans wurden in Frankfurt kontrolliert. Nach Angaben von Fangruppen des FC St. Pauli habe die Polizei in Frankfurt gegenüber allen Mitfahrenden im Fanladenzug ein Betretungsverbot ausgesprochen, sodass sie nicht ins Stadion kommen konnten. Laut Fanhilfe hätten nach einem Platzverweis über 200 St.-Pauli-Fans das Spiel nicht sehen können.

Der FC St. Pauli rief angesichts der Ereignisse am Frankfurter Hauptbahnhof zur Deeskalation auf, teilte aber auch mit: „Vor dem Hintergrund der bislang bekannten Informationen zum Vorfall in Hannover wirken die polizeilichen Maßnahmen mit Blick auf die Verhältnismäßigkeit zumindest fragwürdig. Dies wird weiter zu klären sein, wir sammeln derzeit zusätzliche Informationen.“ Dem Team des FC St. Pauli fehle der lautstarke Support seiner Fans in Frankfurt sehr.

Die Hintergründe der Schlägerei sind noch unklar. Die Polizei wertet derzeit die Videoaufzeichnungen des Tatorts aus als „Teil der laufenden strafprozessualen Ermittlungen“.