
Stand: 25.10.2025 17:07 Uhr
Es ist einer der wenigen Orte in Hamburg, an dem Glatteis Spaß macht: In Planten un Blomen ist am Sonnabend die Eis-Arena in die neue Saison gestartet. Schlittschuh-Fans können dort nun wieder unter freiem Himmel ihre Runden oder Pirouetten drehen.
Die EisArena Hamburg in den Wallanlagen von Planten un Blomen lädt wieder zum Schlittschuhlaufen auf echtem Eis unter freiem Himmel ein. „Schlittschuhlaufen im Herzen der Hansestadt ist für viele ein besonderes Erlebnis“, hieß es in einer Mitteilung der Betreiber am Freitag. „Deshalb werden wir auch dieses Jahr – wie bereits in der letzten Saison – schon in den Herbstferien öffnen, um den Hamburgern und Touristen ein Ferien-Eis-Vergnügen zu ermöglichen.“
Rund 4.300 Quadratmeter Freiluft-Eisfläche
Mit ihrer 4.300 Quadratmeter großen Eisfläche ist die Eis-Arena eine der größten Open-Air-Eisbahnen Europas. Jede Saison kommen etwa 100.000 Besucherinnen und Besucher. Neben Schlittschuh fahren, kann man auf einem abgetrennten Bereich auch Eisstockschießen. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann vor Ort welche leihen, insgesamt stehen etwa 1.500 Paar Leih-Schlittschuhe zur Verfügung.
Dienstags ist Familientag und „Ladies Night“
Die Anlage ist täglich ab 10 Uhr geöffnet und schließt abends um 22 Uhr – außer dienstags, da ist schon um 20 Uhr Schluss. Dienstags ist Familientag, es gibt eine „Ladies Night“ und eine „Club Night“ und außerdem einmal pro Woche kostenlosen Eislaufunterreicht. Alle Informationen und Termine stehen auf der Internetseite der Eis-Arena.

Hamburgs zentralster Park ist auch im Winter ein lohnendes Ziel, etwa zum Schlittschuhlaufen oder für einen Spaziergang.

4 Min
In Planten un Blomen gibt es eine der europaweit größten Eislaufbahnen unter freiem Himmel. Immer sonnabends verwandelt sich die EisArena in eine Disco
Dieses Thema im Programm:
NDR Fernsehen | Hamburg Journal | 26.10.2024 | 19:30 Uhr