In Kooperation mit Leica hat Xiaomi Spitzen-Kameras in seine Handys verbaut – doch viele Nutzer wissen leider nicht, wie sie das Beste aus der Technik herausholen können. Hier kommen die berüchtigten „Xiaomi Master Classes“ ins Spiel, die dieses Wissen direkt zu den Verbrauchern bringt.
Diesmal war das bei der Erste Bank Open in der Marx Halle der Fall. Leica-Fotograf Niklas Stadler zeigte den Teilnehmern, wie mit wenigen Anpassungen bei den Einstellungen und einfachen Techniken beeindruckende Aufnahmen entstehen. Als Testgerät stand dafür natürlich das neue Xiaomi 15T Pro zur Verfügung (zum ausführlichen Testbericht hier entlang).
„Faszinierend zu sehen“
„Mit der Xiaomi Master Class wollen wir zeigen, wie viel fotografisches Potenzial in unseren Geräten steckt und das auf spielerische und inspirierende Weise. Dass so viele Tennisfans als auch Besucherinnen und Besucher spontan mitgemacht haben, freut uns ganz besonders“, sagt Florian Lindebner, Head of PR & Marketing bei Xiaomi Österreich.
Leica-Fotograf Niklas Stadler ergänzt: „Es ist faszinierend zu sehen, wie Menschen durch wenige Handgriffe und das richtige Verständnis für Licht und Komposition plötzlich ganz neue Seiten der Smartphone-Fotografie entdecken. Mit dem außergewöhnlichen Zoom der neuen Xiaomi 15T Series ist es zudem noch leichter, Emotionen einzufangen in Situationen, bei denen man sonst nicht näher herankommen würde.“
{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 24.10.2025, 19:24, 24.10.2025, 19:20