Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 25.10.2025 17:36 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 25. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

17:34 Uhr

Feuer in Reinfeld: Yacht und Lagerhalle brennen

In Reinfeld im Kreis Stormarn sind am Sonnabendnachmittag eine Yacht und eine große Lagerhalle in einem Industriegebiet in der Feldstraße in Brand geraten. Laut Feuerwehr war das Feuer zunächst auf der Yacht ausgebrochen und dann auf die Halle übergegangen. Verletzt wurde niemand. Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar. Nach Angaben der Polizei ist die Feldstraße direkt an der Ecke zur B75 voll gesperrt – die Bundesstraße ist bislang aber noch frei. Die Leitstelle geht davon aus, dass der Einsatz sich noch bis in den späten Abend hinein ziehen wird. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 18:00 Uhr

15:36 Uhr

40 Jahre Wikinger-Museum Haithabu

Das Wikinger-Museum Haithabu in Busdorf im Kreis Schleswig-Flensburg feiert am kommenden Wochenende seinen 40. Geburtstag – mit einem besonderen Programm zur traditionellen Herbstmesse. Das Museum zählt zu den bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Seit der Eröffnung 1985 kamen laut Museumsleiter Matthias Toplak fast 6,5 Millionen Besucherinnen und Besucher. 2018 hat die Unesco den Grenzkomplex Haithabu und Danewerk zum Welterbe ernannt. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 15:00 Uhr

14:53 Uhr

Fußball: Holstein Kiel spielt erneut Unentschieden

Rund vier Wochen ist es her, da durfte Holstein Kiel zum letzten Mal über einen Sieg jubeln. Zuletzt gab es zweimal ein 1:1 – und auch am Sonnabend endete das Heimspiel zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum in der zweiten Fußball-Bundesliga mit einem Unentschieden, wieder 1:1. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 15:00 Uhr

Kiels Alexander Bernhardsson

Gegen den VfL Bochum kamen die Schleswig-Holsteiner nicht über ein Remis hinaus und sind seit vier Zweitligaspielen ohne Sieg.

14:29 Uhr

Demonstrationen gegen Bundeskanzler Merz in Lübeck

Am Wochenende finden in vielen deutschen Städten wieder Demonstrationen gegen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Stadtbild-Äußerungen statt, zum Beispiel in Lübeck. Ein Bündnis, darunter das Flüchtlingsforum und die Omas gegen rechts Lübeck, haben zu der Demonstration aufgerufen, um nach eigener Aussagen ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität zu setzen. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert in der Debatte mehr Geld, damit die Kommunen das Stadtbild verbessern und die sozialen Fragen lösen können. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 14:00 Uhr

Eine Demo in Kiel.

Die Worte von Bundeskanzler Merz sorgen weiter für Diskussionen. Aktuelle Stimmen aus Schleswig-Holstein.

11:05 Uhr

Sturmtief „Joshua“ fegt über SH – Nacht blieb überwiegend ruhig

Vom ersten großen Herbststurm des Jahres ist vor allem die Westküste betroffen gewesen. Für die Einsatzkräfte blieb die Lage laut den Leitstellen aber überschaubar. In der Nacht blieb es trotz der noch übrig gebliebenen Sturmböen des Sturmtiefs „Joshua“ ruhig: In Dithmarschen, Steinburg, Segeberg und Pinneberg gab es demnach noch 30 Einsätze. In Flensburg, Nordfriesland und Schleswig-Flensburg mussten die Einsatzkräfte von bis Sonnabendmorgen nur 20-mal wegen des Sturms ausrücken. Verletzte gab es nicht. Die meisten Einsätze waren durch umgestürzte Bäume bedingt. Die Wyker-Dampfschiffs-Reederei hat am frühen Morgen den Fährverkehr auf der Linie nach Föhr und Amrum wieder aufgenommen. Wegen des Hochwassers kann sich der Fahrplan über den Tag aber noch ändern. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 10:00 Uhr

Ein eingerissener Windsack weht vor wolkigem Himmel.

Die Fluten können am Sonntag an der Nordsee sowie im Weser- und Elbegebiet wieder stärker werden. Außerdem bleibt es windig.

10:07 Uhr

Invasive Arten bedrohen Ökosystem in Schleswig-Holstein

Invasive Arten bedrohen laut Landesjagdverband zunehmend das heimische Ökosystem. Waschbär, Marderhund und Nutria kämen inzwischen fast überall in Schleswig-Holstein vor. Nach Angaben des Umweltministeriums wurden in der vergangenen Jagdsaison gut 7.300 Nutrias in Schleswig-Holstein erlegt – dreimal so viele wie noch in der Saison 2022/23. Bei den Waschbären stieg die Zahl um mehr als 50 Prozent. Der Landesjagdverband fordert deshalb unter anderem mehr Geld für Fallen und eine intensivere Jagd auf die Tiere, auch in Naturschutzgebieten. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums allerdings steht Jägerinnen und Jägern bereits der maximal mögliche Rechtsrahmen für die Bekämpfung invasiver Arten zur Verfügung. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 10:00 Uhr

09:00 Uhr

Vogelgrippe breitet sich aus – SH ergreift Schutzmaßnahmen

In Schleswig-Holstein gilt ab sofort eine Allgemeinverfügung wegen der Vogelgrippe. Sie ist laut Landwirtschaftsministerium eine Vorsichtsmaßnahme. Denn bundesweit breitet sich die Tierseuche rasant aus: Hier im Land sind aktuell drei Geflügelhaltungen im Kreis Plön betroffen, außerdem Wildvögel. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums gilt durch die Allgemeinverfügung zum Beispiel eine Desinfektionspflicht, bevor man einen Stall betritt, außerdem muss Schutzkleidung getragen werden. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 08:00 Uhr

Ein Huhn in Stallhaltung

Mittlerweile sind vier positive Fälle bei Wildvögeln bestätigt. Präventiv gelten deshalb ab sofort strengere Regeln für Geflügelhalter.

08:57 Uhr

Motorboot im Eckernförder Hafen gesunken

Im Hafen von Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist am Freitagabend ein Motorboot mit Außenborder gesunken. Das Schiff lag an der Schiffbrücke. Ein Sprecher der Polizei sagte, es sei unklar, ob dies wegen des Sturmtiefs „Joshua“ passiert sei. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten Ölsperren auslegen. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 08:00 Uhr

Große Wellen bei einer Sturmflut im Hafen von Dagebüll.

Am Donnerstag soll der bislang schwerste Herbststurm des Jahres aufziehen. Er könnte Reisepläne durcheinanderwirbeln.

08:40 Uhr

Fußball-Regionalliga: Beide Mannschaften aus Lübeck mussten ran

In der Fußball- Regionalliga Nord haben beide Vereine aus Lübeck am Freitag gespielt. Der VfB Lübeck konnte mal wieder punkten – und das, obwohl er schon nach knapp 20 Minuten mit 0:2 zurücklag. Doch Antonio Verinac schaffte erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Anschluss und dann in der 75. Minute den Ausgleich gegen Emden. Einen Sieg feierte Phönix Lübeck auswärts bei Altona 93. Mit 2:0 gewann Phönix in Hamburg durch Tore von Benjamin Luis und einem Elfmeter von Stylianos Kokovas. Phönix ist damit seit vier Spielen ungeschlagen – in der Tabelle bleiben die Lübecker trotzdem auf dem fünften Platz. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 08:00 Uhr

08:40 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Wolken, Regen und Sturmböen

Am Nachmittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, häufig fällt Regen, teils schauerartig, vereinzelt gewittrig. Am Abend kommen von der Westküste her Auflockerungen, dabei sind noch Schauer möglich. Höchstwerte liegen bei 10 Grad in Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg) bis 13 Grad auf Föhr (Kreis Nordfriesland). Es weht ein mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind mit starken, teils stürmischen Böen, an der See frischer bis starker Wind, vor allem an der Nordsee mit Sturmböen. Zudem gibt es erhöhte Wasserstände an Nordsee und Elbe und Niedrigwasser an der Ostsee. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2025 08:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Moderator Sebastian Wache mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 25. Oktober und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.