Wenn der Traum zum Alptraum wird.
Liverpool kann den Champions-League-Schwung durch das 5:1 in Frankfurt nicht mitnehmen und kassiert in Brentford ein 2:3, die 4. Liga-Pleite in Serie. Das gab es zuletzt in der Saison 2020/21. Noch in der letzten Saison lief alles wie am Schnürchen für die „Reds“, war für die Fans ein einziger Traum. Am Ende stand die Meisterschaft. Nun die erste Slot-Krise.
In Brentford ist Liverpools Defensive wieder einmal extrem anfällig. Brentford nutzt dies in der 1. Halbzeit gleich zweimal eiskalt aus. Nach einem Einwurf (!) trifft Outtara (5. Minute) zum 1:0, Nationalspieler Schade (45.) erhöht nach einem Konter auf 2:0.
Mit dem Halbzeitpfiff gelingt Liverpool durch Linksverteidiger Kerkez (45.+5) noch vor der Pause der Anschluss.
1. Halbzeit: Schade stellt Wirtz in den Schatten!
Während Schade trifft, ist Wirtz erneut nicht zu sehen. 40 Ballkontakte, ein Torschuss sind viel zu wenig für den 125-Mio-Mann. Er lässt in der 20. Minute die dicke Chance auf den Ausgleich liegen.
Florian Wirtz (r.) hatte auch in Brentford einen schweren Stand, wurde nach 83. Minuten ausgewechselt
Foto: Getty Images
Nach der Pause kommt es noch dicker für Liverpool. Nach einem scheinbar harmlosen Zweikampf zwischen van Dijk und Outtara meldet sich der VAR. Elfmeter – van Dijk trifft seinen Gegenspieler auf der Strafraumlinie am Fuß. Igor Thiago (60.) verwandelt sicher. Brentford geht 3:1 in Führung.
Salahs Anschlusstreffer – sein erstes Tor seit Mitte September – fällt erst in der 89. Minute. Zu spät für eine erfolgreiche Aufholjagd, trotz sieben Minuten Nachspielzeit.
Nächste Woche geht es zu Aston Villa. Die haben nach drei Siegen hintereinander wieder Selbstvertrauen gesammelt. Am Sonntag spielt das Team aus Birmingham im Villa Park gegen Manchester City.
BILD-Fußball-Chef: Was mir Müller über Karl sagte
Quelle: BILD24.10.2025