Jubel: Augsburgs Alexander Blank nach seinem Overtime-Siegtor in Berlin.
Foto: City-Press

Auch Meister Berlin konnte am Samstag den Lauf von Augsburg nicht stoppen. Die Panther gewannen am Samstag in einer vorgezogenen Partie des 14. Spieltags der PENNY DEL beim 4:3 nach Verlängerung ihre siebte Partie nacheinander und sind damit nur noch einen weiteren Erfolg von der Einstellung des Clubrekords entfernt. 1998/99 und 2009/10 gelangen Augsburg jeweils acht Partien in Folge. Mit den zwei Punkten schoben sich die Panther vorerst an Köln vorbei auf Platz drei in der Tabelle. Berlin bleibt Fünfter.

Dabei schienen die Gäste zunächst auf ihre 51. Niederlage im 63. Liga-Auftritt in Berlin zuzusteuern. Nach acht Minuten lagen die Eisbären bereits 2:0 in Führung. Neuzugang Jean-Sébastien Dea, der wie Les Lancaster erstmals im Kader stand, sowie Markus Vikingstad trafen früh. Doch Augsburg zeigte sich unbeeindruckt, wurde im Laufe des Spiels immer stärker und unterstrich, warum man so gut in die Saison gestartet ist. Alexander Blank und D.J. Busdecker glichen aus. Auch Berlins schnelles 3:2 im Schlussdrittel durch Andreas Eder warf die Panther nicht aus der Bahn. Zwei stark herausgespielte Treffer bescherten den Gästen schließlich den Sieg. Erst schickte Cody Kunyk die Begegnung in die Verlängerung, in der Blank mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Entscheidung sorgte.