„Wir haben uns im Vorstand nach langen Diskussionen dazu entschlossen, das Pfingstturnier im kommenden Jahr ausfallen zu lassen“, informierte Organisationschefin Kristina Dyckerhoff und betonte: „Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen, aber im Sinne der Pferde, des Pferdesports und des Turniers ist es die einzig richtige.“ Auf der Homepage stand am Sonntag noch der geplante Termin: „22. – 25. Mai 2026, Schlosspark Biebrich“. Der ist nun hinfällig.
„Wir werden diese Entscheidung als Auftakt für eine Evolution nutzen“, ergänzte Kristina Dyckerhoff, denn der veranstaltende Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC), dessen Präsidentin sie ist, investiert gemeinsam mit Stadt und Land in die Infrastruktur. Beziehungsweise: ist dazu gezwungen. Denn der Boden im Springstadion muss dringend erneuert werden. Die Mittel sind dafür wohl da. Aber das Problem ist die Zeit.
Kein weiteres Turnieraus
Insofern dürften einige in der Szene aufatmen, die wohl schon ein weiteres Traditionsturnier aus finanziellen Gründen vor dem Aus sahen – so wie Donaueschingen, das in diesem Jahr genau deshalb ausfiel. 2027 soll und werde auch Wiesbaden wieder stattfinden, versichert Kristina Dyckerhoff. Es gehe eben einzig und allein um den Boden des Springstadions: „Die umfangreichen Genehmigungsprozesse haben sich bei den Behörden doch länger hingezogen als gedacht“, erklärte sie: „Jetzt liegen alle Genehmigungen vor, aber es ist zu spät, um noch in diesem Jahr mit den Maßnahmen zu beginnen. Wir müssen das Projekt auf das nächste Jahr verschieben, allerdings ist das zeitlich nicht bis zum Pfingstturnier möglich.“
Die Springwettbewerbe wegzulassen und „nur“ Dressur, eine eventuell abgespeckte Vielseitigkeit und Voltigieren anzubieten, das sei durchdacht worden, aber letztlich habe man „keine halben Sachen“ machen wollen. Zumal 2027 dann der 100. Geburtstag des veranstaltenden Vereins ansteht.
Mannheim findet statt, eine Frage offen
Wie üblich indes wird vom 1. bis 6. Mai 2026 das Mannheimer Maimarktturnier die internationale Saison im Südwesten eröffnen. Offen ist weiterhin, ob Mannheim dann sogar zum CSIO, also der bedeutendsten Springsportveranstaltung in Deutschland, wird. Da Aachen 2026 die WM beherbergt, muss der Nationenpreis ausgelagert werden. Mannheim käme angesichts seiner vielfach gerühmten Rahmenbedingungen wie schon 2015 in Frage, aber noch sei offen, ob dieses Zusatz-Großereignis finanziell zu stemmen sei, sagte Turnierchef Peter Hofmann auf Anfrage.