Bewegung gegen Einsamkeit

Frankfurter Spaziertreffs bringen Licht in den Winteralltag

26.10.2025 – 08:34 UhrLesedauer: 1 Min.

Zeit an der frischen Luft: Besonders bei Tageslicht hilft ein Spaziergang, die Stimmung im Herbst und Winter aufzuhellen.Zeit an der frischen Luft: Besonders bei Tageslicht hilft ein Spaziergang, die Stimmung im Herbst und Winter aufzuhellen.Vergrößern des Bildes

Zeit an der frischen Luft (Symbolbild): Bewegung ist auch in der dunklen Jahreszeit wichtig, betont die Stadt. (Quelle: alvarez/getty-images-bilder)

Bewegung an der frischen Luft, neue Kontakte und das komplett kostenlos: Die Stadt Frankfurt bietet Spaziergänge gegen den Winterblues an. So kann man teilnehmen.

In Frankfurt gibt es ein besonderes Angebot für alle, die auch in der dunklen Jahreszeit etwas Gutes für ihre Gesundheit tun wollen. Das Projekt „Fit in Frankfurt“ bietet in mehreren Stadtteilen wöchentliche, kostenfreie Spaziertreffs an, um Bürger zur Bewegung im Freien zu motivieren, wie die Stadt mitteilte.

Bei „Fit in Frankfurt“ handelt es sich demnach um ein gemeinsames Projekt des Gesundheitsamts, des Sportamts, sowie des Kinder- und Sozialamts der Stadt. Es richtet sich an alle Bürger, unabhängig von Alter oder Wohnsituation. Spaziergänge werden laut Mitteilung in den Stadtteilen Bockenheim, Eckenheim, Unterliederbach, der Innenstadt, Nordweststadt und Riederwald angeboten.

Geschulte „Fit in Frankfurt“-Buddys begleiten die Teilnehmer dabei. Sie sollen sich darum kümmern, dass sich alle wohlfühlen – und achten darauf, dass sich auch in der dunklen Jahreszeit niemand alleine fühlen muss. Das Projektteam erklärt: „In der Gruppe macht Bewegung einfach mehr Spaß und wirkt motivierend“. Zudem sei der Austausch unterwegs ein großer Gewinn. „Das beugt Einsamkeit vor und stärkt den Zusammenhalt in der Nachbarschaft“

Gefördert wird das Projekt laut Stadt von den Krankenkassen und Krankenkassenverbänden des Landes Hessen.