Toronto – Dieser Abschied tut ihren Fans richtig weh! Sängerin Nelly Furtado („I‘m Like a Bird“) hat auf Instagram ihren Bühnen-Aus verkündet.
In dem Post erinnert sie erst daran, dass vor genau 25 Jahren ihr erstes Album „Whoa, Nelly“ veröffentlicht wurde, das sich weltweit 6,5 Mio. Mal verkaufte. Es machte Furtado zum Superstar.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Nelly: „25 Jahre später hat meine Musik eine ganz neue Generation von Fans erreicht und ich könnte nicht glücklicher darüber sein. Dass so viele Menschen meine Musik wiederentdecken, ist surreal und macht mich glücklich. (…) Das hat mich wirklich an Magie glauben lassen.“
Nelly Furtado will nicht mehr auf die Bühne
Dann aber folgt der Abschiedshammer! „Abgesehen davon habe ich beschlossen, mich auf absehbare Zeit von der Bühne zurückzuziehen und mich anderen kreativen und persönlichen Projekten zu widmen, die meiner Meinung nach besser zu dieser nächsten Phase meines Lebens passen.“
Laut Page Six stehe ihr Rückzug aber auch mit den vielen Bodyshaming-Kommentaren in Zusammenhang, welche die Sängerin zuletzt nach ihren Auftritten in den sozialen Medien erfuhr. Furtado feierte erst im September 2024 nach sieben Jahren Pause ihr Comeback, sah aber deutlich runder aus. Der Erfolg ihres neuen Albums blieb hinter den Erwartungen zurück. In Deutschland schaffte es „7“ in den Charts nur auf Platz 35.
2001: Nelly Furtado (damals 22) zu Beginn ihrer Karriere
Foto: Getty Images
Zudem musste Furtado wegen ihrer veränderten Figur im Netz viele gemeine Sprüche über sich ergehen lassen. Die einen spotteten, wie ein Vogel sehe sie nun wirklich nicht mehr aus. Andere fragten sich, ob sie wohl zu viele Männer gegessen hätte. Die Kommentare bezogen sich dabei auf ihre zwei Super-Hits „I‘m Like a Bird“ und „Maneater“.
Furtado wehrte sich öffentlich gegen die Beleidigungen und ging in die Offensive. Auf Instagram zeigte sie Anfang des Jahres ihre Figur – ohne Filter
Foto: nellyfurtado/Instagram
Furtado wehrte sich gegen Bodyshaming-Attacken
Die Sängerin reagierte öffentlich auf die Bodyshaming-Attacken und zeigte im August auf Instagram die ungeschminkte Wahrheit. Im orangefarbenen Bikini knipste die Grammy-Gewinnerin Spiegelselfies und teilte sie mit ihren 1,5 Millionen Followern. „Auf diesen Fotos bin ich ungeschminkt und es gibt keine Bearbeitung oder Filter.“
Und weiter: „Ich habe Besenreiser und sie erinnern mich an meine Mutter und Tanten und ans Leben. Das ist auch der Grund, warum ich mich bis jetzt nicht von ihnen getrennt habe.“
Das versteht man unter Bodyshaming
Es bedeutet, dass jemand wegen seines Körpers oder Aussehens herabgesetzt, verspottet oder diskriminiert wird. Das kann sich auf viele verschiedene Merkmale beziehen – zum Beispiel Körpergewicht, Körperform, Haut, Haare, Größe oder bestimmte körperliche Besonderheiten.