Es ist ein durchaus ehrgeiziges Ziel. Bis zum Jahr 2032 – und damit in gerade einmal sieben Jahren – soll an nahezu 100 Prozent der Adressen in Solingen die Möglichkeit bestehen, einen Zugang zu einem Breitbandanschluss mit Glasfaser zu bekommen. Doch der Weg in die digitale Welt der Zukunft, die für viele Wirtschaftszweige längst zu einer ökonomischen Notwendigkeit geworden ist, erscheint bis auf Weiteres eher steinig.
