Genau in dem Moment, als Peter Theis vom Rassegeflügelzuchtverein Gruiten 1908 die Honoratioren – unter ihnen der scheidende Landrat Thomas Hendele (CDU) – begrüßte, meldete sich einer der gefiederten Akteure, um lauthals krähend die Hauptrolle der Veranstaltung für sich zu beanspruchen. Ansonsten schienen die Vertreter von zehn Hühnerrassen und einer Taubenrasse die Beobachter kaum zur Kenntnis zu nehmen, saßen verträumt auf ihren Ästen oder pickten Nahrung auf. Und das, obwohl es auf dem Gang zwischen den Volieren durchaus lebhaft zuging.