DFB-Nachwuchsliga B-Junioren: Wuppertaler SV – Borussia Mönchengladbach 1:3 (1:1). Vor mehr als 200 Zuschauern im Stadion am Zoo zeigte die U 17 des WSV gegen den Favoriten aus Gladbach eine sehr starke Leistung und war nah dran, einen Punkt mitzunehmen. In den ersten 20 Minuten rieben sich einige der Zuschauer verwundert die Augen, denn nicht der amtierende Deutsche U 17-Meister hatte die ersten Chancen, sondern der Underdog. Immer wieder gab es Ballgewinne im Mittelfeld, die zu schnellen Angriffen über die Außen oder schnellen Kombinationen durch die Mitte in die Schnittstelle der Gladbacher Abwehr führten. Einzig der Ertrag wurde nicht eingefahren. Zwei Mal standen die Stürmer knapp im Abseits, in den anderen Situationen war der Gästekeeper auf dem Posten oder der letzte Pass war zu ungenau. In der 37. Minute dann quasi aus dem Nichts die Führung für die Borussia. Nach einer Druckphase hatte der WSV die Chance, sich zu befreien, doch Rares-Stefan Silitra setzte an der Strafraumkante stark nach, machte noch zwei Schritte und zog einfach mal ab. Der Ball knallte an den Pfosten und sprang ins Tor. Die Mannschaft von Marc Kolinski zeigte sich unbeeindruckt und erspielte sich weitere Chancen. Kapitän Kian Clasen erzielte den verdienten Ausgleich. Nach einer Ecke brachte Noel Kotulla den Ball noch einmal in den Fünfmeterraum, Clasen brachte ihn mit der rechten Hacke herrlich im Tor unter. Mit viel Applaus ging es in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte ging es hin und her. Nach 64 Minuten ging Gladbach in Führung, als eine Flanke an den Arm eines WSV-Abwehrspielers sprang und es Handelfmeter gab. Nationalspieler Edin Biber verwandelte sicher. Doch erneut zeigten sich die Rot-Blauen unbeeindruckt und drängten auf den Ausgleich. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Gehäuse der Gäste zu, mehrfach war noch ein Bein dazwischen, oder das Zuspiel kam nicht perfekt. Nach einem Konter, Biber lief allein auf das WSV-Tor zu, traf der Nationalspieler zum zweiten Mal zum 3:1 (75.). Das war die Entscheidung, obwohl die Wuppertaler bis zum Schlusspfiff dranblieben und sich noch die eine oder andere Gelegenheit erspielten. Trotz der Niederlage gab es nach dem Abpfiff sehr viel Applaus für die starke Leistung des WSV. „Ich bin super Stolz auf die Jungs, die ein Klasse-Spiel gemacht haben. Leider haben wir zwei Tore nach Kontern gefangen. Die Entwicklung der Jungs ist aber richtig gut“, freut sich Kolinski.