München stimmt für Olympia-Bewerbung ab 2036
- Lesezeit: 3 Minuten
- Erstellt: 26. Oktober 2025
In einem Bürgerentscheid am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, haben sich die Münchnerinnen und Münchner mit deutlicher Mehrheit für eine Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele ab 2036 ausgesprochen. Die Beteiligung lag auf einem historisch hohen Niveau – ein klares Zeichen für das große Interesse der Stadtbevölkerung.
Die spannende Frage, ob die bayerische Hauptstadt den Weg für eine mögliche Rückkehr des Sportereignisses nach über 60 Jahren ebnen würde, wurde mit einem klaren Votum beantwortet. „München hat klar mit Ja gestimmt“, erklärte Oberbürgermeister Dieter Reiter. Nach Auszählung aller Stimmbezirke liegt die Zustimmung bei rund 66 Prozent – ein vorläufiges Ergebnis, das die positive Haltung der Bevölkerung deutlich widerspiegelt.
Die Zustimmung in der bayerischen Landeshauptstadt wurde von der Politik mit Freude aufgenommen, darunter auch von Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach:
„Gerade als Bayerische Gesundheits- und Präventionsministerin freut es mich besonders, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt München heute für eine Bewerbung für die Olympischen und auch Paralympischen Sommerspiele ab 2036 gestimmt haben.
Ein sportliches Großereignis wie die Olympischen Spiele motiviert die Menschen weltweit und auch vor Ort, selbst (wieder) sportlich aktiv zu werden. Bereits im Juli haben wir passend dazu mit unserem neuen Jahresthema ‚BavariaMoves – Beweg Dich mit!‘ gestartet. Zudem hat die Staatsregierung das neue Bayerische Sportgesetz auf den Weg gebracht und vor knapp drei Wochen unseren Bayerischen Masterplan Prävention veröffentlicht. Bewegung ist der beste Push für unsere Gesundheit. Dabei muss es kein Hochleistungssport sein. Denn jede Art der Bewegung tut Körper und Seele gut und stärkt die Gesundheit!“