Bei der 22. Dokumentarfilmwoche, die vom 22. bis 27. April in den
Hamburger Kinos Metropolis, 3001, B-Movie, Lichtmess und in den fux Lichtspielen stattfindet, stehen wieder hochkarätige Dokumentationen auf dem Programm – darunter deutsche wie internationale Filme, Dokus über den Krieg in der Ukraine, Jazzmusik und eine Werkschau der Filmemacherin Kristina Konrad. Das gesamte Programm finden Sie hier. Zur Orientierung sieben Empfehlungen:
Was erzählen Filme, die nie vollendet wurden? Nein, es geht nicht
um die Drehbücher verkannter Filmstudierender. Es geht zum Beispiel um das Material, das der
ukrainische Filmemacher Oleksiy Radynski 2022 in Kyjiw fand: Filmrollen aus den
Achtzigerjahren, mit Aufnahmen aus Sibirien, die Umweltzerstörung und die
Unterdrückung indigener Menschen zeigen – und wahrscheinlich deshalb in
Sowjetrussland nie gezeigt wurden. Während der Dokumentarfilmwoche Hamburg ist
der Filmessay „Where Russia Ends“, den Radynski aus dem Rohmaterial
geschnitten hat, zu sehen (Mittwoch, 23. April, 11 Uhr, Festivalzentrum).