Noch ein Stadion für den FC Bayern?

Nach BILD-Informationen steht der Deutsche Rekordmeister kurz davor, ein weiteres Stadion zu kaufen.

„War 23 Jahre da“: Eberl zur Gladbach-KriseTeaser-Bild

Quelle: BILD24.10.2025

Seit 2005 spielt der Rekordmeister in der Allianz Arena. Seit 2017 gibt es den Bayern-Campus, wo unter anderem der Nachwuchs und die Frauen des Vereins ihre Spiele austragen. Doch dort passen nur 2500 Zuschauer rein.

Zu wenig für die Ambitionen der Bayern! Deshalb sind die Münchner heiß auf Haching!

So sieht der Uhlsportpark der Hachinger aus

So sieht der Uhlsportpark der Hachinger aus

Foto: picture alliance / Wagner

Für rund 7,5 Millionen Euro soll der Hachinger Sportpark an den FC Bayern gehen. Wie BILD erfuhr, sind die Verhandlungen bereits weit fortgeschritten, die Chancen für die Münchner sehr groß.

Mehr zum Thema

Aktuell spielt im Sportpark Regionalligist Unterhaching. Auch Haching-Präsident Manni Schwabl (59) versuchte über mehrere Jahre, sich mit der Stadt zu einigen – ohne Erfolg. Mittlerweile ist seine Frist für den Kauf verstrichen.

Uli Hoeneß (l.) und Manni Schwabl sind schon lange befreundet – hier sind sie 2012 bei der Biathlon-WM

Uli Hoeneß (l./73) und Manni Schwabl (r./59) sind schon lange befreundet – hier sind sie 2012 bei der Biathlon-WM

Foto: picture alliance / Augenklick/Rauchensteiner

Jetzt sind die Bayern am Zug! Der Sportpark, wo die Hachinger von 1999 bis 2002 in der Bundesliga spielten, hat aktuell ein Fassungsvermögen von 15.000 Zuschauern. Dass die Frauen des FC Bayerns Zuschauer locken, haben sie längst bewiesen. Top-Spiele, die sie in der Allianz Arena austragen, sorgten zuletzt für eine Rekordkulisse von über 50.000 Zuschauern.

Und was passiert mit Haching?

Der Klub kann Mieter bleiben. Denn: Seit rund einem Jahr besteht zwischen Bayern und dem Vorstadt-Verein auch eine Kooperation im Nachwuchsbereich.

Bayern und Haching – das kann eine Erfolgsgeschichte werden …