
Stand: 27.10.2025 11:48 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 27. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
11:38 Uhr
SH: Fast die Hälfte der Kita-Kinder in Ganztagsbetreuung
Laut Statistikamt Nord sind fast 50 Prozent der Kinder in Schleswig-Holstein in Ganztagsbetreuung. Das sind etwas mehr als noch vor einem Jahr. Am höchsten lag die Quote der ganztags betreuten Kinder in Kiel, dort sind es 87 Prozent. Dahinter kommt Lübeck mit 80 Prozent. Die geringste Quote gab es im Kreis Dithmarschen: Hier werden 29 Prozent der Kinder in der Ganztagsbetreuung versorgt. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 12:00 Uhr
08:26 Uhr
Glücksatlas: Schleswig-Holstein auf Platz fünf
Die Menschen in Schleswig-Holstein sind laut einer Studie unzufriedener als noch im vergangenen Jahr. Das geht aus dem Glücksatlas 2025 hervor. Damit ist der Aufwärtstrend nach dem Tief während der Corona-Pandemie gebrochen und Schleswig-Holstein rutscht im Ländervergleich von Platz drei auf Platz fünf ab. Am zufriedensten sind laut Studie weiterhin die Menschen in Hamburg. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 08:30 Uhr

In einer repräsentativen Umfrage zur Lebenszufriedenheit liegt Hamburg wieder auf dem 1. Platz – Mecklenburg-Vorpommern verharrt auf dem letzten Rang.
08:06 Uhr
Demo in Wedel wegen AWO-Kita-Insolvenz
Die AWO ruft am Montag zu einer Demonstration auf dem Wedeler Rathausplatz auf. Es geht um einen Streit zwischen der Stadt Wedel (Kreis Pinneberg) und dem dortigen Ortsverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Dieser leitet seit vielen Jahren vier Kindertagesstätten in Wedel, musste aber zuletzt Insolvenz anmelden. Die Stadt sagt, die AWO habe ihre Mitarbeitenden jahrelang zu hoch bezahlt, wohl auch mit Zuschüssen der Stadt. Die fordert deshalb mehr als eine Million Euro zurück. Die AWO weist das zurück, stattdessen wirft sie der Stadt vor, die AWO absichtlich in die Insolvenz zu treiben, um den Weg für einen billigeren Kita-Träger frei zu machen. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 08:00 Uhr

In der Auseinandersetzung zwischen Stadt und AWO scheint noch keine Einigung in Sicht. Die AWO macht schwere Vorwürfe.
07:58 Uhr
Büsumer Hafen soll erweitert werden
Schleswig-Holstein will den Büsumer Hafen (Kreis Dithmarschen) erweitern. Im Mittelpunkt steht das Hafenbecken IV. Dafür muss das Becken nach Angaben des Büsumer Bürgermeisters Oliver Kumbartzky (FDP) zunächst ausgebaggert werden. Es soll ein neuer Pier entstehen, dazu neue Flächen und Umschlagplätze für Schüttgut. Frühestens 2029 könnte mit den Arbeiten begonnen werden. Das Land hat Investitionen von bis zu 20 Millionen Euro in Aussicht gestellt. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 08:00 Uhr

Entsprechende Pläne sehen eine Nutzung für Schüttgutfrachter vor. Frühestens 2029 könnte damit begonnen werden.
07:52 Uhr
Umwege in Niebüll wegen Bauarbeiten
Autofahrer in Niebüll (Kreis Nordfriesland) müssen sich in den kommenden Wochen auf Umwege einstellen. Die Kreuzung Gather Landstraße und Klanxbüller Straße in Niebüll ist von Montag an gesperrt, ebenso der Radweg. Der Grund dafür sind Bauarbeiten für einen neuen Kreisverkehr. Die Sperrung soll laut Stadt voraussichtlich bis zum 19. Dezember andauern. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 08:00 Uhr
07:49 Uhr
Halloween-Zeit beginnt: Polizei gibt Tipps zur Sicherheit
In diesen Tagen sind wieder überall in Schleswig-Holstein kleine Hexen, Geister und Monster zu sehen – denn am Freitag ist Halloween. Damit der Grusel-Spaß für alle Seiten ungetrübt bleibt, rät die Polizei zur Umsicht und rät Eltern, ihren Kindern helle oder reflektierende Kostüme anzuziehen oder Taschenlampen und Leuchtstäbe mitzugeben. Kleinere Kinder sollten dabei niemals alleine unterwegs sein und müssten immer von einem Erwachsenen oder älteren Geschwistern begleitet werden, so die Polizei. Wichtig sei auch, dass Halloween kein Freifahrtsschein für Vandalismus ist, auch wenn es mal keine Süßigkeiten gibt. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 08:00 Uhr

Kleine Hexen, Monster und Zombies fordern an Halloween „Süßes oder Saures“. Die Polizei gibt Tipps für sichere Gruselaktionen.
07:30 Uhr
Schleswig-Holsteiner zieht es aufs Land
Das Leben auf dem Dorf wird in Schleswig-Holstein offenbar wieder attraktiver. Nach Zahlen des Statistikamtes Nord wohnten in kleineren Gemeinden Ende vergangenen Jahres etwa 4.000 Menschen mehr als noch 2022. Demnach hat etwa die Hälfte der rund 1.000 Orte in Schleswig-Holstein mit weniger als 5.000 Einwohnern zuletzt ein Plus verzeichnet. Vom Gemeindetag heißt es als Begründung, dass sich dafür vor allem Familien entschieden, weil es unter anderem in Dörfern neue und bezahlbare Wohnungen gebe. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 06:00 Uhr

Vor allem Familien leben laut Gemeindetag wieder häufiger bewusst in einem kleineren Ort. Was zieht sie dorthin?
07:10 Uhr
Handball: SG Flensburg-Handewitt bleibt ungeschlagen
Die SG Flensburg-Handewitt bleibt Tabellenführer der Handball-Bundesliga. Die SG besiegte am Sonntagabend den HC Erlangen mit 36:30 (19:14). Das war bereits der achte Saisonsieg der in der Bundesliga noch immer unbesiegten SG. Bester Werfer mit acht Treffern war Kreisläufer Johannes Golla. Einen Dämpfer gab es: Simon Pytlick und Christopher Bissel mussten verletzt vom Feld. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 06:00 Uhr

Die SG bleibt in der Handball-Bundesliga ungeschlagen. Am Sonntag behaupteten die Schleswig-Holsteiner mit einem 36:30 über Erlangen ihre Tabellenführung.
06:55 Uhr
Demonstration in Kiel gegen „Stadtbild“-Äußerung
In Kiel hat am Sonntag eine Demonstration gegen die „Stadtbild“-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) stattgefunden. Unter dem Titel „Töchter gegen Merz“ gingen laut Polizei etwa 1.700 Menschen für Zusammenhalt, Vielfalt und Demokratie auf die Straße. Angemeldet waren 1.000. Die Demo begann mit einigen Redebeiträgen unterschiedlicher Frauennetzwerke am Kieler Hauptbahnhof. Später wurde vor der CDU-Parteizentrale weiter demonstriert. Am Sonnabend hatten in Lübeck etwa 300 Menschen gegen die Äußerung protestiert. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 06:00 Uhr

In Kiel gingen am Sonntag erneut mehr als 1.000 Menschen für Zusammenhalt, Vielfalt und Demokratie auf die Straße.
11:42 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein
Am Nachmittag ist es wechselnd bewölkt, gebietsweise sind Regenschauer und vereinzelt Gewitter möglich. Teilweise ist es auch länger trocken, dazu kommt hin und wieder die Sonne raus. Die Höchstwerte liegen bei 10 Grad in Trittau (Kreis Stormarn) und bis 12 Grad auf Föhr (Kreis Nordfriesland). Zeitweise weht dazu ein mäßiger und böiger, auf West bis Nordwest drehender Wind, an der See zunehmend frisch mit starken bis stürmischen Böen. Zum Abend hin gibt es an der Nordsee Sturmböen mit erhöhten Wasserständen an Nordsee und Elbe. | NDR Schleswig-Holstein 27.10.2025 12:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 27. Oktober und die kommenden Tage.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.