
AUDIO: München sagt „Ja“ zu Olympia (0 Min)
Stand: 27.10.2025 13:32 Uhr
Der erfolgreiche Bürgerentscheid für Olympische Spiele in München könnte auch Folgen für Kiel haben. Das „Ja“ der Münchener macht die olympischen Segelwettbewerbe an der Förde wahrscheinlicher, so die Stadt Kiel.
Die Bürgerinnen und Bürger von München haben sich am Sonntag (26.10.) in einem Bürgerentscheid mit 66,4 Prozent für eine Olympia-Bewerbung ihrer Stadt ausgesprochen. Das könnte sich auch auf Kiel auswirken. Denn sollte München den Zuschlag für die Spiele 2036, 2040 oder 2044 bekommen, dann trägt Kiel die Segelwettbewerbe sowie Freischwimmen und Coastal Rowing aus. Die bayerische Landeshauptstadt hatte sich bereits zu Kiel als Standort bekannt. Das steht in einer Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP.
Kiel „Einen Schritt näher an Olympia gekommen“
Die Freude über das Votum in München ist daher nicht nur bei den Verantwortlichen dort groß, sondern auch im Kieler Rathaus: „Die Menschen in München haben echte Olympiabegeisterung gezeigt. Das ist ein starkes Signal – auch für Kiel“, sagte Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD). Die Stadt sei definitiv „einen Schritt näher an Olympia gekommen“ erklärte eine Sprecherin der Stadt NDR Schleswig-Holstein.
Bürgerinnen und Bürger in Kiel entscheiden im April über Olympia
Doch damit die Bewerbung Kiels auch wirklich erfolgreich sein kann, müssen die Kielerinnen und Kieler selbst noch ihre Zustimmung geben. Ein Bürgerentscheid dafür ist für den 19. April 2026 terminiert. Kiel möchte sich als Austragungsort für die Segelwettbewerbe aber auch für die Disziplinen Coastal Rowing und Freiwasserschwimmen sowie für Rugby und Handball positionieren. Die beiden letzten Sportarten wären Teil einer Bewerbung, sollte Hamburg den finalen Zuschlag für Olympia erhalten.

Was Münchens Votum für eine Bewerbung für die anderen Bewerber – und insbesondere die Hansestadt – bedeutet, ordnet NDR Reporter Holger Gerska in seinem Kommentar ein.

München hat klar für eine Olympia-Bewerbung gestimmt. Nun stehen die anderen drei Kandidaten unter Zugzwang. Der Realitätscheck des Hamburger Konzepts könnte schmerzhaft werden.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.10.2025 | 06:00 Uhr