Eine gängige Smalltalk-Frage ist ja die nach dem einen Buch, das jeder gelesen haben sollte. Denn dazu kann jeder dann etwas Kluges sagen und je nach Geschmack seinen Lieblingsklassiker (auch wenn er ihn nicht gelesen hat, aber gebildet wirken will) auspacken: „1984“, „Die unendliche Geschichte“, „Der Steppenwolf“, „Faust“, „Harry Potter“, „Die Verwandlung“ – das Spektrum ist groß. Und so hat jede Antwort ihren Charme und verrät vor allem etwas über das Gegenüber – und geht doch am Ziel vorbei. Denn wie wäre es mit der Antwort: „Jeder sollte das Buch gelesen haben, das ihn fürs Lesen begeistert.“ Denn nur, wer beim ersten Kontakt mit Literatur Freude und Begeisterung erlebt, landet irgendwann vielleicht auch bei dem, was sich als „Must-Read“ verstehen lässt. Genau diese Freude am Lesen wollen nun auch die Johanniter zum Welttag des Buches am 23. April wecken – mit einer Vorleseaktion in ihrem Kindergarten in Emmering.

„Kinder brauchen Bücher – nicht nur, um lesen zu lernen, sondern um Welten zu entdecken, Sprachkompetenz aufzubauen und Selbstvertrauen zu entwickeln“, so drückt Barbara Ottmann, Sachgebietsleitung Kindertagesstätten der Johanniter Oberbayern, das Ziel des Aktionstages aus. Für den Termin in Emmering haben die Johanniter sogar einen ganz besonderen Vorleser gewonnen: Bürgermeister Stefan Floerecke persönlich. Unterstützt wird er außerdem von der „Leseratte“, dem Maskottchen des Sprachförderprojekts. Möglich werde dieses deshalb, weil engagierte Verlage es durch Bücherspenden unterstützten, heißt in einer Mitteilung der Johanniter. Neben Droemer Knaur und dem Münchner Märchenwald Verlag gehört auch der Puchheimer Hauschka Verlag zu diesen Unterstützern.

„Viele Kinder wachsen in Haushalten auf, in denen Bücher kaum eine Rolle spielen“, sagt Barbara Ottmann. „Gerade deshalb ist es unsere Aufgabe, den Zugang zur Welt der Bücher zu ermöglichen – unabhängig vom sozialen Hintergrund.“ Und wer weiß, vielleicht hat das ein oder andere Kind am Ende des Tages ja sein erstes Buch gefunden, das es seinen Freunden als etwas empfehlen wird, das sie unbedingt gelesen haben sollten.