Boki von der Band ClockClock eröffnet den Abend auf der Tauschkonzert-Bühne – mit seiner gewaltigen Stimme und einer intensiven Version von Bosses Megahit „Schönste Zeit“.
Für eine Überraschung sorgt kurz darauf FiNCH, der erstmals auf einer Bühne singt – und zwar seinen Lieblingssong, Bosses Hit „Frankfurt Oder“, quasi eine Hymne an FiNCHs Geburtsstadt.
Noch berührender wird es mit Mieze Katz von der Band MiA., die „Vater“ interpretiert – ein Lied, das Bosse für seinen Vater schrieb. Sie widmet es ihrem eigenen, bereits verstorbenen Vater – just in diesem Moment setzt Regen ein. Während der sich rasch wieder verzieht, veredelt Bosse seinen Abend mit seiner neuen Single „Vergangenheit“.
Die Gruppe feiert ihn für seine Bühnenpower und sein Talent, stets die richtigen Worte zu finden. Seine präzisen Beschreibungen des Zwischenmenschlichen inspirieren auch Madeline Juno, die „Dein Hurra“ gefühlvoll und ehrlich interpretiert, einen Song um wahre Freundschaft.
Ein Motiv, das auch in Bosses Song „Yipi“ eine Rolle spielt: Es geht darum, wie es ist, für einen nahestehenden Mitmenschen da zu sein, der unter Depressionen leidet. Michael Patrick Kelly macht das Thema zu seinem und verzaubert mit seiner Interpretation seine Kolleginnen und Kollegen.
Zum Abschluss wird dann getanzt: Johannes Oerding bringt mit „Vier Leben“ die kleine Bühne in Südafrika zum Beben. Niemand hält es mehr auf der Couch – Michael Patrick Kelly springt sogar auf FiNCHs Rücken und feuert Johannes an. FiNCH: „Ich hatte einen Kelly auf dem Rücken.“
Wie die Neuinterpretationen der „Sing meinen Song“-Stars klingen? Das zeigt VOX immer dienstags ab 20.15 Uhr bei VOX – und schon jetzt auf RTL+. Dort stehen natürlich jederzeit auch vergangene Folgen des Tauschkonzerts bereit. (awe)