Pendler aus dem Remstal und dem Murrtal müssen in der Vorweihnachtszeit wieder in den Ersatzbus steigen: Denn von 1. bis 21. Dezember stehen erneut Arbeiten zum Digitalen Knoten an, sodass die Strecke zwischen Fellbach und Bad Cannstatt gesperrt ist.

Was hat das für Auswirkungen für die Fahrgäste? Dazu kann ein Sprecher der Bahn noch keine Details nennen: „Wir müssen Sie leider noch um etwas Geduld bitten. Die Eisenbahnverkehrsunternehmen arbeiten aktuell noch an dem finalen Verkehrs- und Ersatzverkehrskonzept“, teilt ein Bahnsprecher auf Nachfrage unserer Zeitung mit.

Im Sommer gab es bereits in Fellbach einen Ersatzverkehr zur Haltestelle Sommerrain und Nürnberger Straße. Foto: Eva Schäfer S-Bahn Stuttgart: Bauarbeiten in Bad Cannstatt

Für die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 und dem Digitalen Knoten Stuttgart hat die Deutsche Bahn über die Baustelle bereits zu Anfang dieses Jahres informiert. Da heißt es, dass zum Jahresende die DB die S-Bahn-Strecken in Stuttgart im Bereich Bad Cannstatt und Vaihingen mit moderner Leit- und Sicherungstechnik ausrüste.

Am Bahnhof Bad Cannstatt seien zudem Arbeiten am Bahnsteig von Gleis 8 erforderlich. Zum einen seien am Wochenende 29./30. November die Gleise der S-Bahn zwischen Bad Cannstatt und Obertürkheim erneut gesperrt.

„Zum anderen können vom 1. bis 21. Dezember auch keine Züge zwischen Bad Cannstatt und Fellbach fahren. Dadurch ergeben sich umfangreiche Änderungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr“, so die Bahn. In der VVS-App jedenfalls sind die S-Bahn-Verbindungen ab 1. Dezember zwischen Fellbach und Bad Cannstatt bereits herausgenommen, und es wird auf verschiedene Busverbindungen und die Stadtbahnlinie U1 verwiesen.

Auch der Regionalverkehr auf der Schiene ist betroffen

„Nach Auskunft unserer Planer gibt es vom 1. bis 13. Dezember eine dementsprechende Baustelle, die den MEX13, RE 1 und RE 90 betrifft“, teilt Daniela Birnbaum, Pressesprecherin von Arverio, auf Nachfrage mit.

Der Ersatzfahrplan werde wohl innerhalb dieser Woche veröffentlicht. Fahrgäste finden diesen dann unter www.arverio-bw.de/unterwegs-mit-arverio/fahrplanabweichungen.