Der Heimat-Preis ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in den Städten und Gemeinden herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Heimat-Preis ehrt Wuppertaler Engagierte
Es geht um „Heimat“ in ihrer vielfältigsten Dimension. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, merkt hierzu an: „Für ,Heimat´ gibt es keinen allgemeingültigen Begriff: Jede und jeder wird die Frage ,Was bedeutet für Sie Heimat?´ anders beantworten. Orte der Kindheit, die Familie, Freunde, Stadtviertel, für manche der Lieblings-Fußballverein, Gemeinschaften, in denen Sie sich bewegen, aufgehoben und sicher fühlen. Bei ,Heimat´ geht es um das Verbindende, um die Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Nur eine Politik, die wertschätzt, was Menschen jeden Tag in unserem Land im Großen und vielmehr im Kleinen leisten, wird dazu beitragen, dass Heimat bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden kann.“
Unterstütze die CampusZeitung blickfeld
Schon ein kleiner Beitrag hilft uns, unseren Job noch besser zu machen! So kannst du uns unterstützen:
Abo per Steady, Einmalzahlung oder Anzeige
Damit wir unser Engagement ausbauen können, ist eure Unterstützung gefragt – für mehr Recherchen und Berichte.
Ihr könnt uns mit einem monatlichen oder einmaligen Beitrag unterstützen oder eine Anzeige schalten.
Abo per Steady | Einmalzahlung mit PayPal | Anzeige schalten
Zur CampusZeitung blickfeld:
Seit 2011 versorgen wir als unabhängiges Medium an der Bergischen Universität Wuppertal die Studierenden, Mitarbeiter/-innen und alle Interessierten aus dem Bergischen Städtedreieck und darüber hinaus mit Nachrichten vom Campus und aus dem Tal. Unsere Unabhängigkeit ist unsere stärkste Eigenschaft. Wir sind weder eine Zeitung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) noch eine Publikation unter der Schirmherrschaft der Universität. Damit sind wir keinen fremden Interessen verpflichtet, können frei Themen wählen und dabei auch unbequem werden. Mehr über uns …
Heimat-Preis in Wuppertal beinhaltet Preisgeld über insgesamt 15.000 Euro
Der Heimat-Preis ist Bestandteil des Förderprogramms „Starke Heimat Nordrhein-Westfalen“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW. Lokal können Wuppertaler Vereine, Initiativen, Organisationen und Institutionen mit dem Heimat-Preis geehrt werden, die sich entweder selbst um den Preis bewerben oder von anderen vorgeschlagen werden.
Die Bewerbungs- und Vorschlagsphase für das Jahr 2025 startet am 28. April und endet am 10. Juni 2025. Vorschläge können in diesem Zeitraum über ein Online-Formular der Stadt Wuppertal eingereicht werden. Eine Jury, die die Diversität und Themenvielfalt der Wuppertaler Engagementlandschaft abbildet, entscheidet anschließend über die Vergabe des Preises und des Preisgeldes von insgesamt 15.000 Euro an bis zu drei Preistragende. »red«