Was vor einer Woche mit einer dürren Mitteilung der Stadt begann, wird nun zum Schauspiel in mehreren Folgen: Rund um die gesperrte Fußgängerbrücke über die Theodor-Heuss-Straße werden nach und nach weitere Einschränkungen für Anlieger und die Schüler der Einrichtungen in der Nachbarschaft bekannt gegeben.
Die Fußgängerbrücke wurde aus Gründen der Sicherheit gesperrt, nachdem Gutachter massive Schäden festgestellt hatten und die Statik in Frage stand. Damit entfiel jedoch eine sichere Überquerung der stark befahrenen Theodor-Heuss-Straße an dieser Stelle.
Nicht nur die Anwohner von Hermges auf Höhe von Volksgarten- und August-Oster-Straße sind darauf angewiesen, auch die vielen Schülerinnen und Schüler des nahe gelegenen Berufskollegs und einer Gesamtschule. Zudem führt die Brücke auch über – sehr selten genutzte – Werksgleise. Die nächsten sicheren Übergänge, um die Theodor-Heuss-Straße zu queren, sind 350 Meter (Hofstraße) oder 500 Meter entfernt (Fliethstraße).
All das wurde den Verantwortlichen im Rathaus jedoch offenbar erst nach und nach klar: Vergangenen Freitag kam die Meldung, dass wegen der gesperrten Brücke die Bushaltestelle daneben nicht mehr angefahren werde. Auch das aus Gründen der Sicherheit, jedoch nur in Fahrtrichtung Hauptbahnhof. Das Hauptargument war, man wolle ein ungeordnetes Überqueren der Werksgleise verhindern.
Am Montag, 27. Oktober, wurde dann mitgeteilt, dass auch die Bushaltestelle in Gegenrichtung, also an der August-Oster-Straße in Richtung Rheydt, nun ebenfalls nicht mehr angefahren werde. Trotz der Teilsperrung, entsprechender Ansagen in den Bussen und der Hinweise durch die Polizei vor Ort seien im Verlauf des Montags zahlreiche gefährliche Querungen von Straße und Gleisen beobachtet worden, hieß es von der Stadt. Um das Unfallrisiko zu minimieren, werde die Haltestelle nun vollständig außer Betrieb genommen.
Welche Linien betroffen sind
Das gelte „auf unbestimmte Zeit“, so die NEW später. Betroffen sind die Buslinien 001, 002, 009, 019, 097, NE3 und NE4, die dort nicht mehr halten. Die NEW verweist auf die Haltestellen Fliethstraße oder Hermges.