Havixbeck – Mit voller Wucht stürzte der Kopf einer Windkraftanlage auf ein Feld im Münsterland. Die tonnenschwere Technik krachte direkt neben den Mast – auch die riesigen Rotorblätter brachen ab.
Am Montagmorgen, gegen 10 Uhr, waren zwei Monteure gerade an einer benachbarten Anlage im Einsatz, als sie plötzlich einen lauten Knall hörten. Minuten später standen sie fassungslos vor einem Trümmerfeld: Der gesamte obere Teil des Windrads lag zerstört auf dem Acker in der Bauerschaft Hohenholte bei Havixbeck (NRW).
Kopf des Windrads fällt aufs Feld
Ein Sprecher der Polizei Coesfeld bestätigte: „Der Kopf des Windrads ist in unmittelbarer Nähe zum Mast auf das Feld gefallen.“ Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch völlig unklar. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Die betroffene Anlage hat eine Nabenhöhe von über 125 Metern – entsprechen gewaltig war der Aufprall.
Mehr zum ThemaBaugleiche Windkraftanlagen wurden abgestellt
Aus Sicherheitsgründen ließ der Kreis Coesfeld zwei baugleiche Windräder desselben Betreibers im Münsterland vorsorglich abschalten. Die Unfallstelle wurde großräumig abgesperrt. Laut Behörden besteht keine Gefahr für Anwohner.
Der Betreiber berichtet dem WDR, dass er das Windrad erst im Februar 2024 in Betrieb genommen hat. Er hofft nun, dass der Schaden noch in die Garantie fällt.
Nun sollen Experten klären, was den Absturz des Windrad-Kopfs ausgelöst hat.
