Nach 0:2-Rückstand holt die Mannschaft von Florian Wittkopf bei Union Nettetal II den dritten Saisonsieg. Odenkirchen patzt hingegen überraschend gegen den 1. FC Viersen.

Beim 1. FC Mönchengladbach hält die gute Tendenz der vergangenen Wochen an. Mit 4:2 gewann die Mannschaft von Florian Wittkopf am Sonntag das Auswärtsspiel bei der Reserve von Union Nettetal. Damit kommt der 1. FC nun auf eine Ausbeute von elf Punkten aus den vergangenen sechs Spielen – und kann sich auf Rang zwölf etwas von den Abstiegsplätzen entfernen. „Der Sieg tut uns gut und nimmt etwas Druck heraus“, sagte Trainer Wittkopf nach dem Sieg in Nettetal.

1. FC bringt die Führung ins Ziel

Dabei lief die erste Halbzeit phasenweise nicht wie erhofft. Als zu passiv beschreibt Wittkopf rückblickend das Auftreten seiner Mannschaft, die nach Toren von Thomas Jan Lepiorz und Cedric Lappessen nach 33. Minuten bereits 0:2 zurücklag. „Dann ist aber zum Glück das eingetreten, was wir uns auch erhofft haben: Nettetal macht im Spielaufbau Fehler, wenn man sie unter Druck setzt“, sagt Wittkopf. Nach einer Balleroberung verkürzte Deniz Can Salk in der 42. Minute auf 1:2. Noch vor der Pause erzielte Kubilay Erol den 2:2-Ausgleich (44. Minute).

„Uns war zur Halbzeit klar: Wenn wir weiter aktiv sind, dann können wir das Spiel gestalten und auch darüber entscheiden, wie das Spiel ausgeht“, sagt Wittkopf, ehe er anfügt: „Und das 3:2 direkt nach der Pause spielt uns natürlich in die Karten.“ Erneut Erol brachte den 1. FC Mönchengladbach in der 46. Minute in Führung. Und ebenfalls mit seinem zweiten Tor markierte Deniz Can Salk in der 64. Minute das 4:2. In der Schlussphase überzeugte zudem Torhüter Fabian Hermann mit einigen guten Szenen. „Wenn wir das 3:4 kassieren, dann sind wir noch so unerfahren, dass wir eventuell noch ins Schwimmen kommen“, sagte Wittkopf. Immerhin verspielte seine Mannschaft in der Vorwoche eine 3:1-Führung gegen Grefrath. Dieses Mal brachteder 1. FC den Sieg jedoch über die Zeit.

„Seit Wochen arbeiten wir gut und haben in allen Spielen die Möglichkeiten, das Spiel auch zu gewinnen. Wir sind auf einem sehr guten Weg, eine vernünftige Saison zu spielen“, sagte Wittkopf. Ein Abstiegsplatz ist nach den Resultaten der vergangenen Wochen für den 1. FC inzwischen fünf Zähler entfernt.

Bonsels einmal mehr überragend

An der Tabellenspitze steht hingegen ein neuer Name. TuRa Brüggen hat die Ligaführung durch einen deutlichen 4:0-Erfolg bei Krefeld-Fischeln. Mit drei Treffern hatte Nils Bonsels großen Anteil an dem Dreier. Brüggen profitierte vom Ausrutscher der SpVg Odenkirchen, die bereits am Freitagabend zu Hause überraschend mit 0:1 gegen den 1. FC Viersen verlor. Dejan Neuss erzielte in der 48. Minute per Konter den einzigen Treffer der Partie. Ab der 82. Minute agierte Viersen nach Platzverweis gegen Marvin Struckmann in Unterzahl, rettete den Dreier trotzdem über die Zeit. Viersen springt mit dem zweiten Saisonsieg auf Rang 16 und liegt nur noch zwei Zähler hinter einem potenziellen Nichtabstiegsplatz. Odenkirchen fiel auf Platz vier zurück. Unter anderem zog Neuwerk mit dem 3:1-Sieg gegen TSV Krefeld-Bockum vorbei.

Auf den vorletzten Tabellenplatz rutschte Türkiyemspor nach der siebten Niederlage in Serie ab. Im Gladbacher Duell unterlag der Aufsteiger mit 1:2 dem TuS Wickrath. Niek Gabriel Mäder erzielte beide Tore für Wickrath. Weiter ohne Sieg bleibt der SV Lürrip nach der 2:4-Niederlage gegen den SSV Grefrath. Dilkrath verlor zudem mit 2:5 dem OSV Meerbusch.