Das Pfund Sterling setzt seine Überperformance bei positiven UK-Daten fort

Das Pfund Sterling (GBP) übertrifft zu Beginn der Woche seine Mitbewerber aufgrund der positiven Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich (UK) und der positiven vorläufigen S&P Global Einkaufsmanager-Index (EMI)-Daten, die am Freitag veröffentlicht wurden.

Das Amt für nationale Statistiken (ONS) berichtete, dass die Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für die Konsumausgaben, überraschend um 0,5% im Monatsvergleich gestiegen sind, während ein Rückgang um 0,2% erwartet wurde. Zudem expandierte die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor des UK aufgrund einer starken Erholung im verarbeitenden Gewerbe schneller. Der EMI für das verarbeitende Gewerbe stieg von 46,6 auf 49,6. Dennoch deuteten die Daten trotz des Anstiegs weiterhin auf eine Kontraktion der Fabrikaktivität hin, da der Wert unter der Schwelle von 50,0 blieb. Der gesamte zusammengesetzte PMI hingegen stieg auf 51,1. Weiterlesen…

GBP/USD Wochenprognose: Pfund Sterling rutscht ab, während der Dollar vor der Fed-Entscheidung stärker wird

Das Pfund Sterling (GBP) wurde erneut auf dem Weg zur 1,3500-Marke im Vergleich zum US-Dollar (USD) zurückgewiesen, was GBP/USD zurück in Richtung der 1,3300-Marke schickte.

GBP/USD sah sich einem doppelten Rückschlag gegenüber und fiel wieder in den roten Bereich, wodurch ein großer Teil der Erholung der vorherigen Woche umgekehrt wurde. Das Paar spürte den Druck der USD-Rückkehr als sicherer Hafen, während erhöhte dovishe Wetten bezüglich der Zinspolitik der Bank of England (BoE) zu seinem Rückgang beitrugen. Weiterlesen…