Seit dem vergangenen Wochenende rangiert der FC Schalke 04 in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga auf Platz eins, hat sich innerhalb weniger Monate zu einem ernsthaften Aufstiegskandidaten entwickelt. Nach dem nächsten Zu-Null-Sieg gegen den SV Darmstadt 98 (1:0) sieht auch S04-Kapitän Kenan Karaman seine Mannschaft auf einem überaus guten Weg.

Nach dem Heimsieg gegen die Lilien hob Kenan Karaman vor allem den Fleiß und das Engagement hervor, mit dem er und seine Teamkollegen sich in den Trainingswochen gegenseitig zu Höchstleistungen animieren: „Ich denke, das ist die harte Arbeit, die wir wirklich tagtäglich hinlegen. Das ist auch irgendwo der Glaube an das, was wir auf dem Platz machen wollen“, meinte der Führungsspieler am Freitag nach Abpfiff. 

Der FC Schalke hat vor allem im Defensivbereich unter Cheftrainer Miron Muslic zu völlig neuer Stabilität gefunden, kassierte in zehn Partien erst fünf Gegentore in der 2. Bundesliga. Nach Aussage des Schalker Kapitäns hat der Österreicher längst die gesamte Mannschaft hinter seiner Spielidee versammelt, was Karaman als das große Erfolgsrezept der laufenden Spielzeit ausmachte.

Mittwoch trifft der FC Schalke erneut auf Darmstadt 98

„So wächst die Kabine zusammen. Das Glaube wird immer größer, und dann wird es auch für jeden Gegner schwer“, meinte der Angreifer, der selbst neun der zehn Saisonspiele für seine Farben bestritt. 

Das Thema Aufstieg spielt nach Aussage des 31-Jährigen derweil noch keine Rolle unter den S04-Profis – zumindest behauptete Karaman das nach dem emotionalen Heimsieg gegen Darmstadt 98 vehement: „Es ist schön, dass wir oben stehen. Aber ich bin ganz ehrlich, das ist unter uns in der Kabine gar kein Thema.“

Am Mittwochabend steht der erneute Vergleich mit den Lilien an, wenn es auswärts in die zweite DFB-Pokalrunde geht (Anstoß 20:45 Uhr). Am kommenden Samstag geht es dann mit dem Zweitliga-Auswärtsspiel beim Karlsruher SC weiter.